Fahrt in der Weihnachtszeit zu bekannten Weihnachtsmärkten

In der Vorweihnachtszeit bietet der Förderkreis des SV Hasborn für alle Interessierten eine ganz besondere Fahrt zu bekannten und sehr beliebten Weihnachtsmärkten an.

(mehr …)

Chronik 100 Jahre SV Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler im Clubheim erhältlich

Chronik 100 Jahre SV HasbornIm Jahre 2020 wurde unser SV Rot-Weiß Hasborn 100 Jahre alt. Dies wäre ein Grund gewesen zu Feiern. Aber dann kam Corona und aufgrund des verhängten Lockdowns gab es weitreichende Kontaktbeschränkungen, erst recht für größeren Gruppen. Alle sportlichen und auch alle gesellschaftliche Zusammenkünfte konnten nicht mehr stattfinden. Und so mussten auch die Feierlichkeiten zu unserem 100-jährigen Jubiläum auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Auch im Jahr danach war die Situation noch so fragil, dass an konkrete Planungen für eine solche Veranstaltung noch nicht zu denken war. Obwohl dann nach den vorsichtigen Öffnungen im Sommer 2021 im darauffolgenden Herbst die Coronazahlen wieder deutlich anstiegen, war doch so langsam abzusehen, dass sich die Situation im Frühjahr 2022 wieder deutlich positiver darstellte.
Und so hatte unser SV Rot-Weiß Hasborn endlich wieder so viel Planungssicherheit, dass der Verein sich dazu entschloss, den 100-sten Geburtstag im Jahre 2022 nachzufeiern: als 100 + 2 !
Und dann sollte in diesem Rahmen auch erstmals eine Chronik über unseren SV Hasborn entstehen, aus der man von den frühen Jahren beginnend, einen Überblick über die Geschichte, die sportlichen Erfolge, die notwendigen Bautätigkeiten bis hin zu dem allgemeinen Vereinsgeschehen erhält.

Daten in Kurzform:

Hrsg.: SV Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler
Zahlreiche Farb- und S/W-Abbildungen
244 Seiten Hardcover
Format 20,5×26,5 cm
Stückpreis: 30 €
Erscheinungsdatum: Juli 2022

Erhältlich im Clubheim!

Rot-Weiße Wanderfreunde als Verein des Monats Februar von Energis ausgezeichnet

Der neue Spielplatz im Waldstadion

Als erste nichtgewerbliche Bierwanderung im Saarland verknüpfen die Rot-Weißen Wanderfreunde aus Hasborn das Wandern mit dem genussvollen Verzehr von ausgewählten Biersorten. Jetzt wurden die Wanderfreunde von Energis im Rahmen von WATT für Deinen Verein ausgezeichnet. (mehr …)

Neuer Spielplatz für die kleinen Fans des SV Hasborns – jetzt spenden!

Der Spielplatz für die kleinen Fans

Nachdem das Vereinsgelände am Waldstadion in Sachen Kinderfreundlichkeit in den vergangenen Jahren Federn gelassen hatte, entschied sich unser Verein, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums einen neuen Spielplatz zu bauen. (mehr …)

Eine Woche Urlaub in Südtirol mit tollem Programm

wunderschöne Natur: Südtirol

Auf vielfachen Wunsch hat der Förderverein des SV Hasborn für den Mai dieses Jahres  (15./16. Mai bis 21. Mai 2020) eine Urlaubsreise nach Südtirol organisiert. An dieser Fahrt kann jeder teilnehmen, der gerne eine Woche die besondere Schönheit Südtirols und die zahlreichen Wellness-Angebote des Viersterne Hotels nutzen will. (mehr …)

Die traditionelle Hasborner Bartholomäuskirmes 2019

Kirmes 2019

Kaum ein anderes Dorf im Landkreis St. Wendel schaut auf eine so lange Kirmestradition zurück wie Hasborn-Dautweiler. Schon im Jahr 1589, also vor  430 Jahren, ist die Bartholomäus-Kirmes als Markt urkundlich belegt. Das kann im Zins- und Abgabenbuch der Gemeinde nachgelesen werden. Dort heißt es, dass „der Meyer zu Hasborn, Dutwiler und Fronhoffen jährlich hat ein Weinschank, dafür gibt er zwei Gänse“. Der Weinschank bezog sich seinerzeit auf einen Markt, der nachweislich sogar schon im 14. Jahrhundert gehalten wurde.

Am Samstag, 24. August beginnt ab 19.00 Uhr das Kirmestreiben auf dem Festplatz mit Kirmeszelt und vielen Fahrgeschäften. Ab 20.00 Uhr spielt die Rockband  „Exile Hill“ für die Gäste im Festzelt. Um 22.00 Uhr begeistert ein Feuerwerk die Kirmesbesucher. Weitere Höhepunkte der Kirmes werden der Auftritt der „Nimmermüden“ sonntags ab 17.30 Uhr sowie der Frühschoppen am Montag, 26. August, sein. Beginnend mit einer Heiligen Messe im Festzelt  um 10.00 Uhr folgt dabei das Konzert des Musikvereins, gepaart mit Gesangseinlagen des Männergesangvereins Hasborn-Dautweiler. Ab 18.00 Uhr heizt die Band „Inflagranti“ den Gästen auf dem Kirmesplatz ein.
Zum Abschluss der diesjährigen Feierlichkeiten findet am Dienstag, 27. August der Familientag mit Kaffee und Kuchen im Kirmeszelt statt.

 

„Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN – All you can eat“ mit ausgewählten Bieren der Bierwanderung

„Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN“

Am Mittwoch, 12. Juni, ab 18 Uhr lädt der SV Hasborn zum „Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN“ und zur Baustellenparty ins Waldstadion ein. Zum Trinken servieren wir ausgewählte und exklusive Biere unserer Bierwanderung!

Neben dem Grillen wird es auch Führungen auf der Baustelle geben.

Der Oberkirchener Qualitäts-Caterer ARNDT SOMMER bietet unter dem spannenden und neugierig machenden Thema „EXTREM-Grillen – All you can eat“ am Waldstadion ein „tolles kulinarisches Grill-High-Light“ an. (mehr …)

„Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN – All you can eat“ und Baustellenparty am 12. Juni

„Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN“

Am Mittwoch, 12. Juni, ab 18 Uhr lädt der SV Hasborn zum „Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN“ und zur Baustellenparty ins Waldstadion ein.

Neben dem Grillen wird es auch Führungen auf der Baustelle geben.

Der Oberkirchener Qualitäts-Caterer ARNDT SOMMER bietet unter dem spannenden und neugierig machenden Thema „EXTREM-Grillen – All you can eat“ am Waldstadion ein „tolles kulinarisches Grill-High-Light“ an. (mehr …)

Abschied vom Hartplatz am 12. Mai 2019

Sonntag, 12. Mai

Am kommenden Sonntag geht eine Ära zu Ende. Gemeinsam mit der Hasborner Dorfgemeinschaft wollen wir Abschied von unserem altehrwürdigen Hartplatz nehmen. Es ist uns ein besonderes Anliegen diesen für unseren Verein so wichtigen Ort noch einmal gebührend zu ehren, bevor er endgültig Geschichte sein wird. Die Feierlichkeiten beginnen am Sonntag mit dem Spiel unserer dritten Mannschaft, die im letzten Pflichtspiel im Estadio Terra Rossa auf den FV Eppelborn III trifft. Das Trainerteam Finkler/Schmitt sowie die Mannschaft freuen sich auf Ihren Besuch.

Im Anschluss an das Punktspiel der dritten Mannschaft wird es ein letztes Mal die Gelegenheit für alle Hobbykicker geben, ihre Künste auf der roten Erde unter Beweis zu stellen. Für das Traditionsspiel, das um 15:15 Uhr angepfiffen wird, haben bereits einige Legenden vergangener Tage zugesagt: Unter anderem dabei sein werden Schirra, Mara, Huwer, Holzi, Kucki, Zick, Jäckel, Alt, Sascha Maldener und Kevin Finkler. Alle Interessierten, die gerne noch einmal ins Estadio Terra Rossa einlaufen möchten, sind herzlich dazu eingeladen ihre Fußballschuhe mitzubringen.

Zu Ehren des Hartplatzes wird es am Sonntag alle Getränke zum Preis von einem Euro geben. Wir hoffen, dass wir mit ihnen gemeinsam zahlreich Abschied von unserem Hartplatz nehmen können.