Gian-Luca Forkel

Vorstellung Neuzugänge RWH: Gian-Luca Forkel

Weiter geht´s mit den Neuvorstellungen. Bereits in der Winterpause wechselte der jetzt 23jährige Gian-Luca Forkel ins Waldstadion.

Bereits in der Saison 2014/2015 schaffte er den Sprung in den Kader der U15-Regionalliga Südwest Mannschaft des 1. FC Saarbrücken und absolvierte dort 8 Spiele. In der gleichen Saison gongs in die U17 und im folgenden Jahr zu den B-Junioren des FCS.

Mit Beendigung der Regionalliga Saison 18/19 der U19 verließ Gian-Luca die Blau-Schwarzen und wechselte zum Rot-Weiss Hasborn. Dort spielte er für den SV von der Saison 19/20 bis zur Saison 21/22 und absolvierte insgesamt 52 Pflichtspiele in der Saarlandliga.

Nach einem Wechsel zum damaligen Oberligisten Eppelborn und deren Abstieg in die Saarlandliga blieb er dort noch bis zur Winterpause erhalten und wechselte dann zurück nach Hasborn. In der Rückrunde war er mit 17 Spielen, 1 Tor und 5 Assists sicher einer der auffälligsten Spieler im Team.

Wir freuen uns nach der Rückkehr auf viele tolle Spiele und eine erfolgreiche, gemeinsame Saison 2023/2024.

Neuzugang Jakob Dewald

Vorstellung Neuzugänge RWH: Jakob Dewald

Heute stellen wir euch unseren dritten Neuzugang beim SV Hasborn vor. Jakob Dewald (21) begann seine Karriere bei den C-Junioren des 1. FC Saarbrücken in der Verbandsliga Saision 2015/16 und spielte dann für die U15 des FCS in der Regionalliga Südwest (2016/2017). Während der Saison wechselte er zur SV Elversberg (U15) und spielte dann noch ein weiteres Jahr für die SVE bei den U17 Junioren in der Regionalliga Südwest.

Für die Saision 18/19 dann der Wechsel in die Verbandsliga der B-Junioren der JFG Schaumberg-Prims, gefolgt von einem Jahr im A-Junioren-Team. Zum Ende der Jugend-Karriere gab es noch 5 Spiele in der U19 Regionalliga Südwest (2020/2021) und die Aufnahme in den Aktiven-Kader des Vereins für Leibesübungen Primstal.

Bereits in der folgenden Saison 21/22 stieg er über die zweite Mannschaft (Landesliga) in die erste Mannschaft auf und absolvierte dort 24 Pflichtspiele mit 3 Toren und 2 Assists.

In der abgelaufenen Saison kamen nochmals 39 Spiele für den VFL hinzu, 29 in der ersten Mannschaft und 10 in der zweiten Mannschaft.

Seit der Vorbereitung zur neuen Saarlandliga-Saision 2023/2024 gehört Jakob zum Kader der ersten Mannschaft des Rot-Weiss Hasborn. Herzlich Willkommen

RWH1 in Herrensohr und Homburg

1. Mannschaft: Auswärtssieg in Homburg (0:2)

Nachdem Sieg im Eröffnungsspiel der Schröder Liga Saar konnte unsere erste Mannschaft auch im zweiten Spiel einen Sieg einfahren. Auswärts bei der zweiten Mannschaft des FC 08 Homburg versuchten die Jungs von Trainer Heiko Wilhelm wieder von Beginn an das Heft in die Hand zu nehmen. Nach sehr starken 15 Minuten zu Beginn konnte man bereits in der 13. Minute durch Johannes Gemmel mit 1:0 in Führung gehen. Nach weiteren Chancen in einer hart geführten Partie entsprach dies auch dem Halbzeitstand.

Nach der Pause kam unsere erste Mannschaft wie zu Beginn mit Leidenschaft und Wille zurück auf den Platz, verpassten aber auch hier die Führung auf 2:0 auzubauen. Die Jungs von Trainer Heiko Wilhelm versuchten wirklich alles um die 3 Punkte mit nach Hasborn zu bringen. In der 83. Minute sorgte Rauber mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Bis zum Ende passierte nicht mehr viel, außer dass die zweite Mannschaft des FC 08 Homburg noch eine 10 Minuten Strafe bekam. Somit war der zweite Dreier der Saison eingetütet!

Gratulation Jungs zu einer tollen Leistung.

1. Mannschaft: Auswärtsniederlage in Herrensohr (2:1)

Nach dem siegreichen Auftakt gegen Reisbach und Homburg II gastierte unsere erste Mannschaft am 3. Spieltag in Herrensohr. Hier versuchten die Jungs von Trainer Heiko Wilhelm wieder von Beginn an die Siegesserie auszubauen. In Herrensohr erwischte unsere erste Mannschaft keinen guten Start und lag nach 6. Spielminuten bereits durch einen verwandelten Elfmeter mit 0:1 zurück. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit fanden unsere Jungs nicht wirklich zu sich und so ging es mit einem 0:1 Rückstand in die Pause.

Nach der Pause kam unsere erste Mannschaft mit Leidenschaft und Wille zurück auf den Platz um das Ergebnis noch positiv zu gestalten. Von Beginn an war ein positiver Elan zu spüren und unsere erste Mannschaft erspielte sich einige Chancen. Eine dieser Chancen konnte man in der 70. Minute durch Johannes Gemmel zum 1:1 nutzen. In der Folge verpasste es unsere erste Mannschaft in Führung zu gehen und wurde in der 93. Minute durch einen verwandelten Handeflmeter durch Mohammad zum 2:1 für Herrensohr bestraft. 

Nach der Niederlage belegt unsere erste Mannschaft nach 3 Spieltagen mit 6 Punkten den dritten Tabellenplatz in der Schröder Liga Saar.

Hier die weiteren Saisonsspiele in der Schröder Liga Saar:

Samstag, 12.08. um 15:30 Uhr: RWH vs. Borussia Neunkirchen

Sonntag, 20.08. um 15:00 Uhr: SG Mettlach-Merzig vs. RWH

RWH2 in Dörrenbach

2. Mannschaft: Niederlage in Dörrenbach

Zum Auftakt der neuen Saison musste unsere Zwoot in Dörrenbach eine 0:2 Niederlage hinnehmen. In einer umkämften ersten Halbzeit ging der SF Dörrenbach bereits nach 8. Minuten mit 1:0 durch Greco in Führung. Nach 30. Minuten kam es dann für die Jungs von Nikolas Wilhelm nochmal schlimmer und man musste das 0:2 durch Gasse hinnehmen. Bis zur Pause konnte unsere Zwoot keine Chancen für einen Anschlusstreffer nutzen und so ging es mit einem 0:2 in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeitpause kam unsere Zwoot motiviert zurück auf den Platz und versuchte den Rückstand noch zu drehen. In einer umkämpften Partie mit Chancen auf beiden Seiten konnte keiner der beiden Mannschaften eine dieser Chancen nutzen und so blieb es bei der 0:2 Auswärtsniederlage. Kopf Hoch Jungs!

Hier die weiteren Saisonsspiele in der Bezirksliga Blies/Nahe:

Sonntag, 13.08. um 15:00 Uhr: RWH II vs. SG Peterberg

Sonntag, 20.08. um 15:00 Uhr: SG Hoof-Osterbrücken vs. RWH II

Erstes Spiel, erster Sieg

1. Mannschaft: Auftaktsieg gegen Reisbach (6:3)

Unsere erste Mannschaft konnte die Eröffnung der Schröder Liga Saar am Ende verdient mit 6:3 für sich entscheiden. Zur Halbzeit sah es dabei noch nach einer Überraschung für den Aufsteiger aus Reisbach aus. Nach sehr starken 15 Minuten zu Beginn, wo man mehrmals mit 1:0 in Führung gehen konnte, dies aber nicht tat, musste man schließlich nach 24. Minuten durch Cortese das 0:1 hinnehmen. In der 30. Minute legte der Aufsteiger aus Reisbach nach und konnte durch Demmerle auf 0:2 erhöhen. Dies entsprach auch dem Halbzeitstand.

Nach der Pause kam unsere erste Mannschaft wie zu Beginn mit Leidenschaft und Wille zurück auf den Platz. Die Jungs von Trainer Heiko Wilhelm versuchten wirklich alles um den Rückstand noch aufzuholen und bauten direkt eine Drangphase auf. Bereits in der 59. Minute konnte unsere erste Mannschaft durch Johannes Gemmel auf 1:2 verkürzen. In der 65. Minute bekam unsere erste Mannschaft zugesprochen. Den fälligen Strafstoß vergab unser Kapitän Lensch zunächst, konnte aber den Nachschuss zum 2:2 im Gehäuse unterbringen. Nach weiteren Chancen bekamen die Jungs von Trainer Heiko Wilhelm in der 78. Minute den nächsten Elfmeter zugesprochen. Diesen verwandelte Steffen Lenhardt zum 3:2. Kurz darauf wurde dem SC Reisbach in der 85. Minute der Ausgleichstreffer zum 3:3 aberkannt. Im Gegenzug erarbeitete sich unsere erste Mannschaft einen Eckball, welchen Lukas Hasenfratz zum 4:2 im Tor versenkte. Die Gäste bekamen im Anschluss noch eine 10 Minuten Strafe wegen Meckerns. In der Nachspielzeit verkürzten die Gäste nochmal in Unterzahl auf 4:3. Als diese wiederrum alles nach vorne Warfen konterte unsere erste Mannschaft erfolgreich. Matthias Gard schob den Ball zum 5:3 ins leere Tor. Den Endstand im ereignisreichen Eröffnungsspiel erzielte Stefan Schätzel zum 6:3.

Nach dem erfolgreichen Eröffnungsspiel im heimischen Waldstadion belegt unsere erste Mannschaft nach dem ersten Spieltag den ersten Tabellenplatz in der Schröder Liga Saar. Gratulation Jungs zu einer tollen zweiten Halbzeit.

Hier die weiteren Saisonspiele in der Schröder Liga Saar:

Sonntag, 06.08. um 15:30 Uhr: TUS Herrensohr vs. RWH

Samstag, 12.08. um 15:30 Uhr: RWH vs. Borussia Neunkirchen

Neuzugang Nico Wilhelm

Vorstellung Neuzugänge RWH: Nico Wilhelm

Heute stellen wir unseren zweiten Neuzugang für die neue Saison vor:

Bereits zur Winterpause kam Nico Wilhelm zum SV Hasborn. Der 23 Jährige Torhüter wechselte vom FC08 Elm ins Waldstadion.

Seine Karriere begann bei den B-Junioren der JSG Schwalbach in der Saison 2016/2017, gefolgt von Einsätzen in der A-Jugend Bezirksliga mit zwei Einsätzen bei der zweiten Mannschaft. Ab der Saison 18/19 folgten regelmäßige Einsätze in der Landesliga bei der zweiten Mannschaft von Schwalbach mit zusätzlichen Spielen mit der ersten Mannschaft in der Saarlandliga.

Zur Saison 21/22 ging es dann nach Elm, wo er in der Bezirksliga zum Kader der ersten Mannschaft gehörte und in der Saison bei 12 Spielen das Tor hütete. In der folgenden Saison folgten 9 Spiele in der ersten und zweiten Mannschaft, bevor in der Winterpause der Wechsel nach Hasborn anstand.

Die neue Saison startet!

2. Mannschaft: Saisonauftakt Bezirksliga
Bereits an diesem Wochenende startet auch unsere Zwoot in die Saison. Zum Auftakt gastiert die Mannschaft von Trainer Niko Wilhelm am Sonntag, den 06.08. um 15:00 Uhr in Dörrenbach

Hier die weiteren Saisonspiele in der Bezirksliga:

Sonntag, 06.08. um 15:00 Uhr: Dörrenbach vs. RWH II

Sonntag, 13.08. um 15:00 Uhr: RWH II vs. Peterberg

Sonntag, 20.08. um 15:00 Uhr: Hoof-Osterbrücken vs. RWH II

Beide Mannschaften freuen sich über die Unterstützung unserer Fans.

Die Vorbereitung neigt sich dem Ende zu !

1. und 2. Mannschaft: Unentschieden vs. Marpingen und 2. Platz beim Gemeindepokal

Am Mittwoch vor dem Gemeindepokal stand für unsere erste Mannschaft ein Testspiel gegen Marpingen/Urexweiler an. Man trennte sich im Waldstadion 0:0 Unentschieden. Wir wünschen dem Sportkameraden Simon Reis gute Besserung

Im Rahmen des Gemeindepokals konnte man den Auftakt gegen Gastgeber Sotzweiler mit 4:1 gewinnen. Tore: Scholl, Krames und Schätzel (2x). Glaub S. für Sotzweiler.

Im zweiten Gruppenspiel gegen Tholey konnte man sich mit 11:0 durchsetzen. Die Tore wurden durch Steffen Lenhardt (5x), Schätzel (2x), Gemmel, Scholl (2x) und Gard.

Im Finale gegen den VfB Theley verlor man dann mit 1:2. An dieser Stelle gratulieren wir dem VfB Theley zu einem erfolgreichen Turnier und zum Turniersieg.

Hier die weiteren Saisonsspiele in der Schröder Liga Saar:

Donnerstag, 27.07. um 19:00 Uhr: RWH vs. SC Reisbach 

Mittwoch, 02.08. um 19:00 Uhr: FC 08 Homburg II vs. RWH

Sonntag, 06.08. um 15:30 Uhr: TUS Herrensohr vs. RWH

Samstag, 12.08. um 15:30 Uhr: RWH vs. Borussia Neunkirchen

Rückblick Stadionfest & Kinderfest

Rückblick Stadionfest inklusive Kinderfest

Im Rahmen des Stadionfest gab es zur Premiere ein Internationales Boule Turnier mit Teilnehmer aus drei Orten. Mit 25 Teams war die Boule-Anlage maximal ausgelastet und erst nach Einbruch der Dunkelheit wurden im Finale die Gewinner ermittelt.

Siggi Hofmann und Dietmar Finkler besiegten im Finale das Team Bard/Seufert denkbar knapp mit 13:12 dank einem furiosen 4-Punkte Feuerwerk von Siggi und Dietmar. Das Spiel um den dritten Platz bestritten Ralf Heck und Luca Bach gegen die Mutter/Sohn Kombi Andreas und Gerda Weber. Hier hatten Heck/Bach das bessere Ende für sich! Ein Sonderpreis ging an Gerda Weber als älteste Teilnehmerin des Turniers und sicherlich eine der besten Teilnehmer dieses gelungenen Tages.

Samstags durften wir dann vier Mannschaften zum Stelldichein im Waldstadion begrüßen. Im ersten Spiel zog nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit unser RWH gegen den luxemburgischen Erstligisten Rosport mit 0:4 etwas zu klar den Kürzeren, im zweiten Spiel gewann Theley gegen Nowendel-Wadern 4:1.

Am Sonntag hieß es dann zum dritten Mal Kinderfest im Waldstadion. Um 09.30 starteten die G- und F-Jugend Mannschaften mit ihren Turnieren. Über 100 fußballbegeisterte Kids stellten ihr Können unter Beweis. Um 11.00 Uhr wurde dann die Mehrgenerationenanlage mit dem Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit Herrn Dr. Magnus Jung, dem Staatssekretär des Innenministeriums Torsten Lang, Bürgermeister und Schirmherrn Andreas Maldener und dem Ortsvorsteher Martin Backes sowie Vertreterinnen des Landessportverbands eingewiehen und zugleich das Kinderfest eröffnet. Neben verschiedenen Hüpfburgen, Kinderschminken, Kindertattoos, dem Funmobil und der Kindertombola, fand am Nachmittag ein buntes Tanzprogramm mit der Tanzwelt und verschiedenen Tänzen der Kindergruppen des HaDauKV statt. Ein kunterbunter Tag mit viel Spiel und Spaß, der nach Wiederholung schreit.

Der Erlös der Veranstaltung kommt natürlich ausschließlich Kindern zugute. Sowohl den Parkour Kids als auch dem Verein Heart and Heavy. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, unserem Eismann Franco, der Frauengemeinschaft, an alle Sponsoren und Unterstützer und natürlich an alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher.

Die Vorbereitung beim RWH läuft !

1. Mannschaft: Sieg und Niederlage in den Testspielen

Im ersten Testspiel im heimischen Waldstadion konnte sich unsere erste MAnnschaft gegen Brebach mit 9:2 durchsetzen. Die Tore bei der tollen Leistung unserer ersten Mannschaft erzielten Lensch (2x), Küss, Gemmel (2x), Lenhardt (2x), Gard und Scholl.

Im Rahmen des Stadionfestes kam es dann noch zum zweiten Testspiel gegen FC Victoria Rosport aus Luxembourg. Hier musste man sich trotz starker Leistung mit 0:4 geschlagen geben.  

Hier die nächsten Vorbereitungsspiele:

Freitag, 14. Juli um 19 Uhr in Eiweiler – RWH vs. SC Bliesransbach

Samstag, 15. Juli in Trier – Trier-Tarforst vs. RWH 

Mittwoch, 19. Juli um 19 Uhr – RWH vs. SG Marpingen-Urexweiler
19. Juli – 23. Juli Gemeindepokal 

Samstag, 22. Juli um 16:30 Uhr in Morbach –  Morbach vs. RWH 

1. Mannschaft: Eröffnungsspiel der Schröder-Liga Saar im Waldstadion

Das Eröffnungsspiel der Schröder-Liga Saar findet am Donnerstag, den 27. Juli 2023, um 19 Uhr im heimischen Waldstadion statt. Gegner unserer ersten Mannschaft wird der SC Reisbach sein.

2. Mannschaft: Sieg gegen Saubach im ersten Test

Im ersten Testspiel konnte sich unsere Zwoot mit 3:2 gegen die SG Saubach durchsetzen. Die Torschützen für unsere Zwoot in einem munteren Spiel bei sommerlichen Temperaturen waren Etienne Alt (2x) und Lukas Hasenfratz.