Bezirksliga St.Wendel: SG Hoof/Osterbrücken – SV Hasborn II 4:3 (3:2)
Im fünften Saisonspiel musste der RWH II die zweite Saisonniederlage hinnehmen und verpasste somit den Sprung an die Tabellenspitze.
Ambitioniert aufgestellt begannen die Rot Weißen druckvoll mit dem Spiel nach vorne. Von Beginn an merkte man aber, dass man im Fußball auf einige „Handballmannschaften“ trifft. Mit 9 Feldspielern am eigenen Strafraum verteidigte die Heimmannschaft und lauerte auf Konter. Bereits in der fünften Spielminute und in der zehnten Spielminute führten zum Leidwesen der Gäste gleich die ersten beiden Konter zu Gegentoren. Einen solchen Start in die Partie hatte sich die Elf um Johannes Bohlen nicht vorgestellt.
Doch wer nun eine unterhaltungsarme Partie erwartete hatte sich geschnitten. Die Rot Weißen, welche in vergangenen Spielen bereits Nehmerqualitäten bewiesen hatten – gegen Ottweiler drehte man das Spiel nach Rückstand in der letzten Spielminute – spielte weiter ruhig weiter, ließ den Ball sicher durchs Mittelfeld laufen und erspielte sich so Chancen. So war es einmal mehr der auffällige Neuzugang, Fernando da Silva Carl, der für Hasborn einen sehenswerten Treffer erzielte. Er überlupfte den Torhüter der SG Hoof/Osterbrücken unhaltbar (36. Spielminute; 2. Saisontor für da Silva Carl in seinem dritten Spiel). Nur vier Minuten später war es Maxi Alt, der den Ausgleich für Hasborn erzielte. Sein Schuss aus 16 Metern flog wie ein Strich durch den Strafraum und landete im Netz (3 Saisontor für Alt in seinem vierten Spiel).
Leider wackelte direkt im Gegenzug wieder die Hintermannschaft der Gastmannschaft. Hoof/Osterbrückens Stürmer verwandelte den dritten Konter unhaltbar für Keeper Huber im Winkel und erzielte so auch den 3:2 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. Auffallend sichere Ballstaffetten in Gästereihen durch alle Mannschaftsteile, die des Öfteren zum Torabschluss, jedoch nicht zum Torerfolg führten. Und wieder musste Keeper Huber hinter sich greifen, als Hasborns Hintermannschaft mit einem Pass durch die Schnittstellen überspielt wurden und Lukas Neu (Hoof/Osterbrücken) seine Leistung am fünften Spieltag mit seinem dritten Tor krönte.
In der 59. Spielminute war es Nico Haupert, dem der Anschlusstreffer zum 4:3 gelang. Im Folgenden ließen beide Mannschaften zunehmend Spielfreude vermissen. Beide Teams ließen sich zu Unsportlichkeiten hinreißen, was auf Seiten der Heimmannschaft teils auch verständlich war, denn so zerstörten sie den Spielfluß des RWH II. Und obwohl der RWH II bis zur letzten Spielminute das spielbestimmende Team blieb und man sich trotz vieler Unterbrechungen Chancen erspielen konnte, gelang der hochverdiente Ausgleichstreffer nicht mehr.
Der RWH II konnte die fußballerisch gute Leistung an diesem Spieltag auf dem Platz nicht in einen Sieg ummünzen. Diese Niederlage zeigte dem RWH II allerdings auch wieder die Schwächen, an denen es in der nun kommenden Trainingswoche zu arbeiten gilt.
Trotz allem kann der RWH II mit einer Ausbeute von 9 Punkten aus fünf Spielen zufrieden sein und den Saisonstart mit „GUT“ abstempeln.
Am sechsten Spieltag bestreitet der RWH II das Kirmesspiel (Samstags den 27.08.2016 um 15 Uhr). Gegner der Partie wird der TUS Nohfelden sein. Mit Nohfelden werden gleich zwei ehemalige Spieler des RWH an alte Wirkungsstätte zurückkehren (Jannis Weider, Fabian Scholler) und im Waldstadion auf Punktejagd gehen. Der RWH II würde sich am Kirmessamstag sehr über zahlreiche heimische Unterstützung freuen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Es spielten:
Tor: Thomas Huber
Abwehr: Marco Guthörl, Jens Therre, Nico Wilhelm, Markus Huber (Thomas Guthörl)
Mittelfeld: Nico Haupert, Jan Philipp Bartel, Maxi Alt (Dominik Perius), Cedric Collet
Sturm: Patrick Kirsch, Fernando da Silva Carl
Tore:
2:1 Fernando da Silva Carl (2. Saisontor)
2:2 Maxi Alt (3. Saisontor)
4:3 Nico Haupert (4. Saisontor)