Der Verein wurde 1920 von ca. 25 Hasborner Bürgern, überwiegend Bergleuten, gegründet. Zurzeit hat er etwa 400 Mitglieder.

Das Waldstadion wurde 1974 erbaut und hat ein Fassungsvermögen für rund 5.000 Zuschauer. Im Stadionbereich befinden sich eine Freizeitanlage mit einem Rondell, ein Grillplatz und ein Kinderspielplatz. Im Sommer 1998 wurde die leistungsfähige Flutlichtanlage (32.000 Watt) fertiggestellt.

Der Hartplatz wurde 1992 vollständig erneuert und bietet Platz für bis zu 2.000 Zuschauer. Ebenfalls im Jahr 1992 wurde ein kleines Umkleidegebäude errichtet.

Das Clubheim „Am Waldstadion“ wurde 1978 erbaut und im Jahr 2001 erneuert. Es bietet Umkleideräume für 6 Mannschaften und eine Einzelkabine für den Schiedsrichter. Als Komfort für die Mannschaft wurde eine Sauna installiert. Die Umkleiden wurden im Jahr 2015 umfassend saniert. Der Schankraum, der auch für private Feierlichkeiten genutzt werden kann, umfasst 120 Sitzplätze

Besonders stolz sind wir darauf, dass Clubheim, Stehränge, Verkaufsstände, Freizeitanlagen, Grillplatz und Flutlichanlage am Waldstadion, sowie das Umkleidegebäude am Hartplatz überwiegend in Eigenarbeit der Vorstands- und Vereinsmitglieder erbaut wurden.

Die 1. Mannschaft (Trainer Pascal Bach) spielte von 2005 bis 2011 in der Oberliga Südwest. Aktuell spielt sie in der Saarlandliga.

Die 2. Mannschaft (Trainer Frank Lenhardt) spielt aktuell in der Bezirksliga St. Wendel. Sie setzt sich hauptsächlich aus jüngeren einheimischen Spielern zusammen. Die 3. Mannschaft (Trainer Dominik Finkler und Dominik Schmitt) kickt in der Kreisliga B St.Wendel.

Die Jugendabteilung ist in der Juniorenfördergemeinschaft (JFG) Schaumberg-Prims organisiert. Diese besteht aus den Vereinen SV Hasborn, VfL Primstal, SV Überroth, SF Tholey und SV Scheuern.

Die Ziele des Vereins sind der eine gute Platzierung in der Saarlandliga, die Anbindung der Jugend an den Verein und die Erhaltung einer gesunden finanziellen Basis.