Doppelter 8:2 Heimsieg der Zwoot und Dritt

RWH II – SG Namborn (8:2)

Die zweite Mannschaft des Rot-Weiß konnte sich am 22. Spieltag mit 8:2 (4:1) gegen Namborn-Steinberg durchsetzen und ist somit wieder auf dem 5. Tabellenplatz zu treffen. Bereits zu Spielbeginn gelang es Hasborn die Spielkontrolle an sich zu reißen und dem Gegner von Spielbeginn an so gut wie keine Möglichkeiten auf gute Offensivaktionen ließ. Torschützen des Spiels waren: Dominik Perius (15., 42., 49.), Noah Ludwig (40.), Thomas Holz (45.), Silas Schmitt (69.), Steffen Wilhelm (80.) und Julien Schmitt (89.). Nächste Woche geht es zum Rückspiel gegen die FSG Ottweiler-Steinbach 2.

 

RWH III – SG Namborn II (8:2)

Die 3. Mannschaft durfte am vergangenen Wochenende die SG Namborn auf heimischem Geläuf empfangen. Corona und diverse Verletzte ließen auch am Wochenende den Kader schrumpfen. 12 Mann waren an Bord, um die Reise in Richtung 3 Punkte anzugehen. Auch Klaus Lauck konnte krankheitsbedingt nicht vor Ort sein. Gute Besserung an dieser Stelle.
Schiffskapitän Jens Bohnenberger führte seine Matrosen in die wilde Brandung und konnte zugleich ein neues Gesicht in den Reihen seiner Matrosen entlarven. Philipp Falk stand das erste Mal seit seiner Rückkehr zum RWH auf dem Feld. In den ersten 15 Minuten zeigte der RWH3 sein schönstes Gesicht. Mit voller Kraft voraus konnte man durch einen Doppelpack von Julien Schmitt früh auf 2:0 stellen. Nach einem Fehler konnte der Gast vollkommen überraschend den Anschluss erzielen. Philipp Falk (Insider nannten ihn „den kleinen Jaap Stam“), noch nicht ganz sicher für welche Kogge er spielt, mit dem Assist. Der RWH 3 verlor völlig den Faden und hatte nun heftig Schlagseite. Ein schmeichelhafter Elfmeter führte dann sogar zum Ausgleich. Schockstarre an Deck. Felix Bauer, der auf der Außenbahn spielen musste und kurz vor einen Kollaps stand, sah nach seinen besten 40 Minuten im Rot-Weißen Dress im Spieljahr 21/22 aufgrund der Sauerstoffunterversorgung ohnehin doppelt. Lediglich Stürmer Julien Schmitt konnte noch ein wenig den Durchblick behalten. Die Bendtner’sche Nummer 3 konnte im Strafraum nur unsanft gestoppt werden. Elfmeter in der 45. Min. Innenverteidiger Philipp Falk nahm sich der Sache an, da alle Mitspieler bei der Frage nach dem ausführenden Schützen unter Deck verschwanden. Souverän, 3:2 Halbzeitführung.
Nach dem Pausentee war der RWH wieder sofort am Drücker. Kevin Brachmann konnte nach mustergültiger Vorarbeit von Julian Backes zum 4:2 in der 60. Minute einnetzen. Es brachen nun alle Dämme, das 5:2 konnte der starke Felix Bauer (diese Aussage schmerzt beim Schreiben) erzielen. Alle Segeln wurden auf Sieg gesetzt. Steuermann Marco Jäckel schoss nun auch aus allen Rohren. Man merkte dem routinierten Mittelfeldstrategen den unbedingten Willen ein Tor zu erzielen an. Spoiler: es gelang ihm nicht. Nach einem Foul an Jäckel erzielte Julian Backes das 6:2. Alle freuten sich mit dem jungen Mann, der sein erstes Tor in der Bundesliga B erzielen konnte. Es lief nun wie geschmiert, die Dinge nahmen ihren Lauf. Felix Bauer wurde müde, Jonas Kirsch setzte eigene Einwürfe ins Seitenaus und Marco Jäckel schoss den gegnerischen Torhüter grün und blau. Das 7:2 erzielte dann, nach Pfostentreffer von Marco Jäckel, Sebastian Klein, welcher kurz zuvor erst aus Walhalla (Falscheid) zurückkehrte. Den Schlusspunkt stellte dann erneut Feix Bauer her. 8:2, dies war auch gleichzeitig der Entstand.
Die dritte Garnitur schlägt seinen Lieblingsgegner auch in der Höhe verdient mit 8:2.

RWH3, sei auch DU dabei.

Die beiden Spiele der Zwoot und Dritt gegen die FSG Ottweiler-Steinbach II und III am Ostermontag wurden beide abgesagt. Der Nachholtermin wird zeitnah bekanntgegeben.
Kommende Spiele in der Berzirksliga Nord:
24.04. um 15:00 SV Rot-Weiß Hasborn II : SV Bliesen
01.05. um 15:00 SG Peterberg : SV Rot-Weiß Hasborn II
Kommende Spiele der Dritt:
24.04. um 13:15 SV Rot-Weiß Hasborn III : SV Bliesen II
01.05. um 13:15 SG Peterberg II : SV Rot-Weiß Hasborn III
12. April 2022