Dribbeln, Passen, Schießen – Das Fußball Ferien Camp des SV Hasborn war ein voller Erfolg!

Der SV Hasborn will fußballbegeisterte Nachwuchskicker fördern und hatte deshalb vom 10. bis 12. August 2020 erstmalig das Fußball-Feriencamp auf dem neuerbauten Kunstrasen durchgeführt. Über drei Tage trainierten 28 fußballbegeisterte Kids im Alter von 6 bis 12 Jahren leidenschaftlich und versuchten in den professionell geleiteten Trainingseinheiten die Ballbehandlung zu verfeinern sowie den ein oder anderen Kniff der hochkarätigen Trainer abzuschauen.

Bereits am ersten Tag durften die Kinder ihren Traum als Profifußballer leben und lernten dort neben dem ehemaligen Nationalspieler Philipp Wollscheid auch den ehemaligen Bundesligaprofi Martin Dausch kennen. Ergänzt wurde das Trainerteam um die Vereinslegende Prof. Dr. Jörg Henkes und die beiden aktiven Fußballer Simon Graf und Luca Jäckel. In der ersten Trainingssession am Morgen lag der Schwerpunkt auf der Koordination, gepaart mit einem kleinen Turnier. Gestärkt nach zahlreichen Getränke-, einer Obst-, Eis- und einer ausgiebigen Mittagspause lag der Fokus der zweiten Trainingseinheit neben der Koordination auf dem Torschuss. Während die jungen Feldspieler die Gelegenheit nutzten dem perfekten Schuss näherzukommen, konnten die Nachwuchstorhüter von der Erfahrung und den Tipps unserer ehemaligen und aktuellen Nummer 1 des SV Hasborn profitieren und sich weiterentwickeln.

Am zweiten Tag komplettierten für Philipp Wollscheid und Prof. Dr. Jörg Henkes die Vereinslegenden Pascal Dörr und Bernd Rohrbacher, selbst Bundesligaprofi und ehemaliger Trainer der A-Junioren Bundesligamannschaft des 1. FC Saarbrücken, das Trainerteam. Der Fokus in den beiden Trainingseinheiten lag hier auf der Technik und Geschwindigkeit. Mit viel Spaß, Leidenschaft und Ehrgeiz galt es für die jungen Nachwuchskicker, die zahlreichen Technik- und Geschwindigkeits-Parcours zu bewältigen. Abgerundet wurden die Trainingseinheiten mit klassischen Spielformen.

Am Abschlusstag stand für die Kinder neben der Trainingseinheit am Morgen, am Nachmittag eine Olympiade mit anschließender Siegerehrung, bei der die Gewinner als Highlight signierte Trikots des ehemaligen Bundesligaprofis Martin Dausch gewinnen konnten, an. Auch hier gaben die jungen Kicker alles und waren mit viel Freude und Elan bei der Sache. Das Trainerteam um Martin Dausch, Luca Jäckel und Simon Graf wurde am letzten Tag durch Nikolas Wilhelm, der dem ein oder anderen die perfekte Grätsche oder den perfekten Kopfball näherbringen konnte, komplettiert. Im Anschluss an die Siegerehrung gab es zum runden Abschluss für alle noch ein Eis vom Eismännje.

Erfrischt vom Eis sprach unser 1. Mannschaftsspieler Martin Dausch im Anschluss von einem durch und durch gelungenen Feriencamp mit jeder Menge Spaß. Besonders hervor hob er, dass die Jungs trotz der extrem heißen Temperaturen super mitgemacht und in jeder Einheit Vollgas gegeben haben. Einen besonderen Dank sprach er seinen Trainerkollegen und dem Organisationsteam rund um Christina Holz für den problemlosen Ablauf und die super Verpflegung aus.

Auch der Verein möchte sich an dieser Stelle nochmals bei allen ehrenamtlichen Helfern, den Trainern, dem Fotografen Alexander Scherer sowie den Partnern des Jugendcamps für Ihre Unterstützung bedanken. Ohne euch wäre das hervorragende Jugendcamp nicht umzusetzen gewesen. Des Weiteren möchten wir uns auch bei den Eltern für die Mithilfe und den Kindern für Ihren vorbildlichen Umgang untereinander und den großen Einsatz in den Trainingseinheiten, trotz der hohen Temperaturen bedanken.

Der erste Vorsitzende Andreas Guthörl sprach von einer sehr gelungenen Veranstaltung, die in kürzester Zeit auf die Beine gestellt worden ist und von den Helfern sowie dem Orga-Team trotz der zahlreichen Corona-Maßnahmen und den hohen Temperaturen super umgesetzt worden ist – großes Lob an alle. Dies unterstreiche noch einmal wie gut der Verein zurzeit aufgestellt sei. Abschließend erfreute sich Guthörl nochmal darüber, dass es super schön gewesen sei, zu beobachten, mit wie viel Spaß und Leidenschaft die Kinder in den Trainingseinheiten bei der Sache waren.

 

30. September 2020