Kreisliga B: Dritte Mannschaft gewinnt in Falscheid
Wieder einmal stand die dritte Mannschaft des SV Hasborn kurz vor einer Absage. Tischtennis-Held Christian Bommer sah hierbei die Chance sein Comeback in der Bundesliga B zu geben.
Die erfahrene Truppe um Defensiv-Altmeister David Bartel, der sich erneut im Kader der Finkler/Schmitt Truppe befand, sowie der frisch aus dem Ei gepellte Frank Ludwig (nach überstandener Weinprobe am Vortag) beförderten in der Anfangsphase alle auf die Abwehr zukommenden Bälle in das anliegende Waldstück des Falscheider Sportzentrums. Auf schwerem Geläuf konnte ein ordentlicher Spielaufbau auf beiden Seiten kaum gelingen. Neuzugang Sebastian Klein, der nach überstandener Verletzung sein ersehntes Pflichtspieldebüt gab, sollte auch gleich Dreh- und Angelpunkt im Hasborner Karpfenteich werden. Klein bekam den Ball auf Höhe der Mittellinie, ließ 2 Gegenspieler aussteigen und filetierte das Spielgerät aus mehr als 30m in den linken Winkel. Ein sensationelles Tor. Die Führung war keinesfalls unverdient. Falscheid kam nur durch Standards in die Nähe des Hasborner Tores. Außenverteidiger David Guthörl hatte noch eine der besseren Gelegenheiten in Durchgang Eins, konnte aber aus halblinker Position mit dem schwächeren Fuß nicht vollstrecken. So ging es mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause. Auf der Bank der Gäste befand sich leider kein Auswechselspieler. Lediglich EX-Trainer Sascha Maldener und die Tochter von Chancentod Carsten Recktenwald standen Trainer Dominik Schmitt zur Seite. Beide waren leider nicht spielberechtigt und so startete man ohne Wechsel in Durchgang Zwei. Falscheid kam besser ins Spiel und die Kräfte des RWH begannen zu schwinden. Nun schlug die Stunde von Spielertrainer Dominik Finkler.
Finkler, alias Scott Sterling (siehe YouTube: „Scott Sterling Soccer“) parierte trotz Verletzung zweimal heldenhaft 100%ige Einschussmöglichkeiten der Gastgeber. In der 75min bekamen die Gastgeber dann einen zweifelhaften Elfmeter, der höchstpersönlich von Experte David Bartel verursacht wurde. O-Ton Bartel(zum Schiedsrichter): „Ich habe schon so viele Elfmeter verursacht, aber der do war keiner“. Wahrlich ein Ehrenmann. Superheld Scott Sterling parierte nach kurzer Rücksprache (in welche Ecke er wohl springen sollte) mit Coach Schmitt den Elfmeter und ließ die Bauarbeiten seiner Statue auf dem Hartplatz beginnen. Die Rot-Weißen verteidigten ansonsten trotz Christian Bommer (Startelf auch nächste Woche!!!) geschickt und konnten den ein- oder anderen Entlastungsangriff starten. Nach einer Ecke konnte Mehmet Kiziltoprak, der trotz Trainingsallergie noch ausreichend Körner hatte, per Kopf das 2:0 erzielen. Was wäre ein Superheld wert, wenn er dem fast geschlagenen Gegner nicht auch helfen würde? Dies dachte sich Keeper Sterling auch und ließ einen Freistoß aus dem Mittelfeld nach einem furchteinflößenden „Leo“ dann doch in die Maschen gleiten. Ein Sportsmann durch und durch. So kletterte man auch in der Fairplay Wertung um einige Plätze nach oben. Anschließend wurde die Partie abgepfiffen und der rot-weiße Freudentaumel konnte beginnen. Respekt an eine grandiose Leistung der gesamten Mannschaft. Chapeau!