Dritte Mannschaft spielt 4:4-Unentschieden

Nach Personalmangel und dem daraus resultierenden „Legendenspiel“ gegen die SG Oberkirchen/Grügelborn2 folgte das Auswärtsspiel in Ottweiler. 10 Spieler, die in der letzten Woche noch verletzungsbedingt gefehlt haben, waren wieder genesen und sollten der „Dritten“ neuen Schwung verleihen. Eine Kuriosität gab es dann schon vor dem Spiel zu bewundern. Ein Betreuer der Gastgeber musste als Schiedsrichter dienen, was ihn von seinen eigentlichen Pflichten dennoch nicht abhielt. Zuerst wurde der Torhüter warm geschossen und anschließend sorgte er auch für die Verpflegung beider Mannschaften. Hier kann man schon mal ein großes Kompliment an den „Schiedsrichter“ aussprechen, der eine gute Vorstellung zeigte. Irgendwie schien die veränderte Anstoßzeit die Rot-Weißen zu irritieren. Kurz nach Anpfiff geriet man durch einen Stellungsfehler mit 0:1 in Rückstand. In der 5. Minute wurde Julien Schmitt im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht, aber der  anschließende Strafstoß wurde von Steißbeinrekonvaleszent Dominik Perius leider nicht verwandelt. Nur kurze Zeit später konnte sich Stefan Braun, nach einem Pass von dem zuvor genannten divenhaften Perius in den Strafraum tanken und schloss eiskalt zum 1:1 ab. Wer nun dachte der RWH wäre nun aufgewacht, wurde eines besseren belehrt. Eine fußballerisch hoch veranlagte Gästemannschaft überzeugte nur durch individuelle Fehler und eigener Unzufriedenheit sowie mangelnder Chancenverwertung. Das 2:1 für Ottweiler fiel dann in der 25.Minute. Nach einem Zweikampf im Mittelfeld kam es zu mehreren Tätlichkeiten, die einen vollkommen berechtigten Platzverweis für einen Spieler der SG O/S nach sich zog. Dennoch konnte die Heimmannschaft kurz vor der Halbzeit trotz Unterzahl auf 3:1 erhöhen. Nach dem Pausentee verpasste der ewig junge Elektro-Großmeister Christoph Jäckel seinen Mitspielern neue Hoffnung, 3:2. Unsere dritte Mannschaft war nun gewillt das Spiel noch zu drehen. Auch wenn die Leistung an diesem Tag nicht ausreichend war, der Wille war wie immer zu erkennen. 10 Minuten vor Ende wurden die Anstrengungen der Finkler/Schmitt Truppe dann belohnt. Der talentierte Sunnyboy Perius konnte das 3:3 markieren. Für wenige Minuten spielte die Mannschaft wie ausgewechselt und jedem war klar, dass ein Führungstor fallen werde. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit war es erneut Jungspund Jäckel, der das 4:3 für die dritte Mannschaft des SV Hasborn erzielen konnte. Der Jubel kannte keine Grenzen mehr, aber was folgte musste an diesem zweifellos verrückten Fußballsonntag einfach passieren. Aus heiterem Himmel kam Ottweiler/Steinbach noch zum Ausgleichstreffer. Davon erholte sich unsere Mannschaft nicht mehr. Weitere Tätlichkeiten auf Seiten der Gastgeber wurden nicht mehr bestraft und das Spiel wurde beim Stande von 4:4 abgepfiffen. Unsere erfolgsverwöhnte „Dritte“ muss sich in nächsten Wochen wieder besinnen die eigenen Stärken auf den Platz zu bringen und stets eine positive Haltung gegenüber Mitspieler und Schiedsrichter zu bewahren. Erfolge und das nötige Quäntchen Glück sollten sich dann über kurz oder lang wieder einstellen.

Ein Fazit nach diesem Spiel überlasse ich Ihnen heute selbst, liebe Leser, Fans und Freunde der Kreisliga Helden der roten Erden.

Gut Kick!

18. September 2018