Karlsbergliga Saarland: FC Homburg II – SV Hasborn 2:0 (0:0)

„Wie gewonnen, so zerronnen“ möchte man in Hasborn wohl sagen. Nach dem Auftaktsieg am Samstag gegen Schwalbach, unterlag das Team von Mathäus Gornik dem Aufsteiger FC Homburg II mit 0:2.
Der unter der Woche erst zurückgekehrte Hasborner Angreifer Lukas Biehl, letztes Jahr mit immerhin 28 Treffern zweitbester Torschütze der Liga, sah sich das Spielgeschehen zunächst noch von der Bank aus an und durfte eine engagierte erste Hälfte seiner Mannschaft beobachten: Die Nordsaarländer dominierten das Spielgeschehen, scheiterten aber ein ums andere mal an der mangelhaften Chancenverwertung. Zunächst stand Kapitän Mischa Theobald mutterseelenallein im Fünfmeterraum der Homburger, brachte den Ball aber nicht im Tor unter. Nur wenig später behinderten sich im Anschluss an einen Standard erneut Theobald und Nicolas Küss im Strafraum gegenseitig, sodass ein Verteidiger der Hausherren in höchster Not auf der Linie klären konnte. Kurz vor der Halbzeit scheiterte dann Hasborns Johannes Gemmel mit einem Schuss aus sechzehn Metern am stark reagierenden Homburger Torwart Eric Höh.

 

Nach dem torlosen Seitenwechsel zeigte sich den Zuschauern auf dem Homburger Jahnplatz ein verändertes Spielgeschehen: Die Gastgeber fanden nun besser in die Partie und lieferten Hasborn ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Torchancen jedoch zunächst noch Mangelware darstellten. Für die Gäste sollte sich aber nach rund einer Stunde die alte Weisheit bewahrheiten, dass fahrlässige Chancenverwertung stets bestraft wird: Nach schnellem Umschaltspiel der Homburger wurde RWH-Verteidiger Marvin Schön überlaufen und Jens Meyer erzielte den Führungstreffer für die Saarpfälzer. Eine Viertelstunde später, Gornik hatte inzwischen offensiv gewechselt, ereilte die Rot-Weißen der nächste Nackenschlag. Nach einem Fehler von Nikolas Wilhelm wurde Homburgs Joel Ebler vor dem Tor angespielt und musste nur noch zum 2:0-Endstand einschieben.

Hasborns Trainer Mathäus Gornik zeigte sich nach dem Spiel zwar unzufrieden mit dem Ergebnis, nicht aber mit der Leistung seiner Mannschaft: „Vor allem in der ersten Hälfte haben wir eine richtig gute Partie abgeliefert, die Dinger aber einfach nicht reingemacht. Die Gegentore sind dann durch individuelle Fehler entstanden, wegen denen ich meinen Spielern aber keine Vorwürfe mache. So etwas kommt einfach vor.“ Bereits diesen Samstag geht es für den SV Hasborn in der Kalrsbergliga Saarland weiter. Dann ist man auswärts beim SV Bübingen zu Gast, der ebenfalls mit einem Sieg und einer Niederlage in die Spielzeit gestartet ist.

FC Homburg II: Höh – Schneider, Roob, Wunn, Blessing, Klotsch, Krämer, Leyes, Spang, Ebler, Meyer

SV Hasborn: Müller – S. Wilhelm, Theobald, Küss, Kamu, Klein, Gemmel, N. Wilhelm, Schön, Bruni, Jener

2. August 2017