Karlsbergliga Saarland: SV Mettlach – SV Hasborn 2:0 (0:0)
„Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß.“ Diese alte Fußballweisheit trifft derzeit in der Saarlandliga wohl auf wenige Teams so zu wie auf den SV Hasborn. Auch im dritten Spiel nach dem Ende Winterpause hatte die Mannschaft von Spielertrainer Mathäus Gornik das Nachsehen und musste sich dem Tabellennachbarn SV Mettlach mit 0:2 geschlagen geben.
Schon nach vier Minuten ereilte die Rot-Weißen die erste Hiobsbotschaft: Routinier Thomas Holz musste aufgrund von Beschwerden im Adduktorenbereich ausgewechselt werden, André Mittermüller kam für ihn in die Partie. Doch Hasborn ließ sich davon nicht beeindrucken und hatte zunächst sogar die besseren Chancen. Der im Sturm aufgebotene Matthias Thul erzielte nach rund 10 Minuten ein Tor, dem der Unparteiische jedoch aufgrund eines vorhergehenden Foulspiels die Anerkennung verweigerte. Kurz darauf steuerte Jan Klein alleine auf Mettlachs Schlussmann Damir Becker zu, scheiterte jedoch daran, den Ball im Kasten unterzubringen. Nach 25 Minuten dann der nächste Schock: Karsten Rauber musste mit Verdacht auf Muskelfaserriss aus dem Spiel genommen und durch Fundu Kamu ersetzt werden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Mettlach dann zum ersten Mal richtig gefährlich und zwang RWH-Schlussmann Fabian Schug zur Aufbietung all seines Könnens um einen Hasborner Rückstand zu verhindern.
Im zweiten Durchgang wurden die Gastgeber, die sich in der Winterpause prominent vertärkt hatten dann zunehmend stärker, Hasborn konnte nur noch selten für Entlastung nach vorne sorgen. Dennoch dauerte es bis zur 79. Minute bis Mettlach diese Feldüberlegenheit in Tore ummünzen konnte: Nach einem Freistoß von der Mittellinie stimmte die Zuordnung der Hasborner Abwehr hinten und vorne nicht, was Michael Burger mit seinem Treffer zum 1:0 bestrafte. Nur zwei Minuten später setzte Andreas Becker dem Spiel endgültig den Deckel auf, indem er einen Konter mustergültig zum 2:0 für die Blau-Weißen abschloss.
Hasborns Spielertrainer Mathäus Gornik war nach Spielende bedient: „Mit dem ersten Durchgang bin ich eigentlich zufrieden, in der zweiten Hälfte war Mettlach dann eindeutig stärker als wir und hat dementsprechend auch die beiden Tore gemacht.“ Am kommenden Sonntag trifft der SV Hasborn dann im Waldstadion auf den ebenfalls krisengeschüttelten SV Bübingen. Anstoß ist um 14:30 Uhr.