Kreisliga B: Dritte unterliegt Oberkirchen/Grügelborn II
Am Freitagvormittag umfasste der Kader der dritten Mannschaft gerade einmal 4 Spieler. Was anschließend geschah zeigte wieder einmal, dass ein Mitwirken in der dritten Garde keine Verpflichtung, sondern eine Passion darstellt.
Ein Dank geht hierbei an Daniel Risch, der unterstützt von großer Motivation(siehe Spielbericht 2.Mannschaft) seine Handyflatrate bis ins letzte Detail ausschöpfte um vereinstreue Seelen des Ortsverbunds zu reaktivieren.
Es grenzte fast schon an ein Wunder, aber am Sonntag um 12:15 Uhr erschienen tatsächlich 16 Spieler zum Treffpunkt.
Das kuriose Sammelsurium von ehemaligen Stars der Reserveteams, als auch Spieler deren Karriere die C-Jugend nicht überlebten, wollten den alten Ruhm der „Dritten“ wieder aufleben lassen.
Scheinbar wurden Interna über den Spielerkader in die Öffentlichkeit getragen, was viele Fußballromantiker der Ortsgemeinschaft zum Waldstadion pilgern ließ.
Beflügelt von der Masse an Zuschauern, begann die Elf des Trainergespanns Finkler/Schmitt die Partie mit offensiven Vorstößen und tollen Spielzügen. Manch einer traute seinen Augen nicht und war beim Anblick von Christoph Jäckel und Frank Ludwig vom Benjamin-Button-Effekt überzeugt .
Frank, der bessere Toni Kroos, hatte als Libero ca. 125 Ballkontakte nach 45 Minuten zu Buche stehen, diese wurden aber nicht nur in der eigenen Hälfte verbucht. Das Duracell-Duo um Frank Ludwig und Elektro-Mogul Christoph Jäckel, mit der Erfahrung von 1000 Einsätzen in verschiedenen Mannschaften, ließen die eigenen Mitspieler im Staunen. Konditionell und spielerisch zeigten beide eine absolut ansprechende Leistung.
Mannschaftsinterne Rekorde wurden auch aufgestellt. 5 Fouls in 2 Minuten(selbstverständlich keine bösen) sowie 4 „Beinis“ nach 3 Minuten ließ die Menge auf den Rängen des Waldstadions toben.
Überraschenderweise hatte man den Gegner komplett im Griff und spielte sich mehrere sehr gute Einschussmöglichkeiten heraus, welche leider nicht genutzt wurden.
Immer wieder spielte man sich über die starke rechte Seite, die von Neuentdeckung Sebastian Holz und Andreas Maldener (ja jener Andreas mit der eintätowierten Nummer 2 auf dem Rücken) nach vorne und kam gefährlich in den 16er.
In der 39. Minute war es dann endlich soweit. Der überragende Triathlet Fabian Grill zeigte auf Vorlage von Leuchtturm Lukas Kaufmann, dass er seine fußballerische Klasse noch längst nicht verloren hat und netzte zum hochverdienten 1:0 ein. Die elektrisierten Zuschauer konnten Ihre Begeisterung nicht mehr verbergen und es entwickelte sich kurzzeitig ein Tollhaus.
Leider musste die Legenden-Elf nach einem einem missglückten Klärungsversuch im Anschluss eines Eckballs das 1:1 hinnehmen. Mit diesem Ergebnis reichte man sich den dringend benötigten Pausentee.
Nach der Pause war die Gastmannschaft deutlich besser ins Spiel gekommen, Torchancen gab es jedoch kaum zu verzeichnen. Deshalb griff man nochmal tief in die Trickkiste und brachte die Veteranen David Bartel, Tobias Scheid und Tobias Grill in die Partie. Letzterer wurde nach 2 Minuten auf dem Feld schon zum Publikumsliebling, nachdem er auf 3m² mehrere Gegenspiel ausspielte, leider anschließend auch sich selbst. Man merkte unseren Rot-Weißen Helden mehr und mehr die Ermüdung an. Kult-Coach Marco Koltes, heutzutage in der Zuschauerrolle, forderte von seinem ehemaligen Schützling Sebastian „Bassi“ Scholl mehr Laufbereitschaft. „Unser Bassi wird nicht müde“. Nach vielen Wechseln auf beiden Seiten wussten die Experten im weiten Rund, dass nur ein lucky punch das Spiel entscheiden kann. Dies gelang dann dem Gästeteam aus Oberkirchen/Grügelborn. Ein hervorragend ausgespielter Konter führte zum insgesamt etwas glücklichem Führungstreffer. In den letzten Minuten warf die dritte Mannschaft nochmal alles nach vorne und hatte durch Kapitän Jens Bohnenberger und Fabian Grill Möglichkeiten zum Ausgleich.
Etwas Pech und ein gut aufgelegter Torhüter verhinderten diesen allerdings. So blieb es leider bei einer 1:2 Heimniederlage.
Dennoch konnte man konstatieren, dass die Finkler/Schmitt Truppe trotz 21 Ausfällen auch mit dieser Mannschaft absolut konkurrenzfähig gewesen ist.
Danke nochmals an alle Spieler, die sich (trotz Verletzung…Manuel Scholl) für diesen besonderen Tag in den Dienst der Mannschaft stellten.