Kreisliga B: FV Eppelborn III – SV Hasborn III 0:3

Herzlich Willkommen liebe Leser, die Hartplatz-Helden sind zurück!
Die dritte Garde des SV Rot-Weiß Hasborn stieg am vergangenen Wochenende endlich wieder in den Ring. Endlich wieder Kreisliga Fußball. Nach kurzer Sommerpause und wenigen Trainingseinheiten der Jungs um das Trainergespann Finkler/Schmitt (beide überstanden die Entlassungswelle bei deutschen Großunternehmen schadlos) begann endlich die neue Saison. Gut aufgestellt und dürftig vorbereitet musste man am ersten Spieltag in Eppelborn antreten. Edel-Fan Klaus Lauck durfte auch in dieser Saison altbekannte Gesichter mit ruhmreicher Vergangenheit im Rot-Weißen Dress bestaunen. Sogar Jonas Kirsch(wie Phönix aus der Brasche), der trotz akuter Trainings- und Einwurf-Allergie, konnte von Beginn an auflaufen.

Der RWH3 startete in neuer Formation stürmisch in die Partie, man merkte einigen Akteuren an, dass der Rausch des Vortages noch nicht ganz verflogen ist. Nach wenigen Minuten hatte man schon erste Großchancen zu verzeichnen. Mittelstürmer Sebastian Klein und Stehgeiger Felix Bauer konnten diese aber nicht nutzen. Dies ließ sich Carsten Recktenwald, im weiten Rund als Chancentod verschrien, selbstverständlich nicht nehmen und vergab auch aus aussichtsreicher Position. Nach einen Freistoß war es dann soweit: Flanke Bauer, Kopfball von Neu-Kapitän Christian Hoffmann und es stand 0:1. Irgendwo erklang: „Flanke, Kopfball, Tor…so stellen wir uns unsere Mannschaft vor….“ Oliver Pocher wäre stolz gewesen. Kurz danach gab es den ersten Halbzeitpfiff, gespielt waren zu diesem Zeitpunkt 25.Minuten. Nach kurzer Rücksprache ging es dann doch normal weiter. Kreisliga Herz, was willst du mehr? Der RWH blieb die bessere Mannschaft, Eppelborn konnte sich nun aber etwas aus der Umklammerung befreien. Nennenswerte Chancen gab es bis zur Halbzeit keine mehr. Der Pausentee sollte den Hartplatz-Helden auf heißem Kunstrasen neue Kräfte verleihen. Kuriosum in der Halbzeitpause: Der souveräne Schiedsrichter wollte in der Pause mehrfach RWH-Trainer Schmitt zur Einwechslung drängen, dieser verweigerte aber.

Der FVE3 kam nach dem Seitenwechsel immer besser ins Spiel und hatte das Spielgeschehen im Griff. Klaus Lauck, Wetterfee und Edel-Fan, trieb seine Jungs nach vorne: „Jungs, ihr könnt wieder etwas schneller laufen, die Sonne ist weg.“ Leider ohne Effekt. Der RWH spielte Russisch Roulette mit vollgeladenem Revolver. Eine Kugel nach der anderen flog in Richtung des eigenen Gehäuses. Das Aluminium und der überragende Erik Theis verhinderten die Einschläge mit Können. Die Schwimmärmchen reichten in der Defensive nicht mehr aus, man warf sich aufopferungsvoll in jeden Angriff und überstand diese mehr als kritische Phase wie durch ein Wunder schadlos. Endlich konnte man auch wieder einen Angriff selbst gestalten und nach einem erneuten Konter fiel dann auch die Entscheidung. Dominik Perius, nur im Team um weibliche Zuschauer anzulocken, legte quer zum bis dahin abwesenden Zauberfuß Matze Horras(fuhr wie ein VW während des Dieselskandals, hielt sich unauffällig im Hintergrund zürück) und dieser schob gekonnt zum 0:2 ein. Eine unglaubliche Erleichterung machte sich auf der Gästebank breit. Eppelborn gab sich nun auf und ein erneuter Konter bescherte das 0:3. Die Protagonisten waren dieselben, Horras legte ab auf Perius und dieser knallte den Ball in die Mitte des Tores zum 0:3. Ganz im Stile eines 7m beim Handball. Knapp am Kopf des Torhüters vorbei.

Erwähnenswert auch die Leistung von Scott Sterling, der souverän agierte und ein fehlerfreies Spiel(im Feld!?!) ablieferte. Die Viererkette um Jonas Kirsch, Christian Henkes, David Guthörl, und Terminator Manuel Scholl(sowie Christian Bommer) durften sich nach Spielende bei Torhüter Theis ein Kaltgetränk ergaunern. Der RWH startet mit einem Auswärtssieg in die neue Saison, konnte allerdings nicht vollends überzeugen. Um in den nächsten Wochen weiterhin erfolgsreich sein zu können, bedarf es der ein- oder anderen Trainingseinheit und etwas mehr Kaltschnäuzigkeit im Torabschluss.
Am kommenden Wochenende trifft man im ersten Heimspiel der Saison auf die SG Peterberg. Anstoß im 13:15Uhr im Waldstadion Hasborn, wenn es wieder heißt: RWH3 – sei auch DU dabei!

7. August 2019