Kreisliga B: SG Wolfersweiler-Gimbweiler II – SV Hasborn III 2:4 (1:1)
Am frühen Ostermontag machten sich die Hartplatz-Helden des SV Hasborn auf den Weg nach Wolfersweiler zur Eiersuche. Abfahrt bei Windstille am heimischen Clubheim, Ankunft bei Windstärke 10 in Wolfersweiler. Immer wieder phänomenal.
Aufgrund der Wetterkapriolen war kein schönes Fußballspiel zu erwarten.
Die dritte Garde startete sehr schlecht in die Partie und konnte spielerisch und vor allem kämpferisch überhaupt nicht überzeugen. Dennoch konnte man per Freistoßflanke durch Christian Hoffmann und dank der Kachelmann’schen Wettervorhersage das 1:0 erzielen. Weitere eher zufällig entstandene Großchancen blieben fahrlässig ungenutzt, darunter auch eine schier unglaubliche Szene, in der sich Jonas Kirsch beim Torschuss glücklicherweise nicht beide Beine gebrochen hatte. Die Gastgeber belohnten in der Folge eine couragierte Leistung und erzielten den verdienten Ausgleich. Mit einem sehr enttäuschenden 1:1 ging es in die Katakomben. Ex-Trainer und mittlerweile „El Presidente“ Christian Henkes, dem ein Song vom deutschen Rapper Marteria gewidmet wurde, sollte es im Offensivbereich nach der Pause richten
Nach dem Seitenwechsel wirkte der RWH kämpferisch wie ausgewechselt. Man gewann wichtige Zweikämpfe erzielte schnell den 2:1 Führungstreffer. Etienne Schmitt wurde schön freigespielt und zirkelte das Leder in die Maschen. Nun rückte Christian Henkes als Vertretung von Carsten Recktenwald als Chancentod in den Fokus. Mehrere Großchancen wurden von den Hasborner Offensivkünstlern vergeben. und die Wölfe konnten (selbstverständlich nach einem Eckball) erneut ausgleichen. Nun aber zeigte die Mannschaft des Trainerduos Finkler/Schmitt eine positive Reaktion und ließ eine Angriffswelle nach der anderen folgen. Diesem Druck hielt die Gastgeber-Defensive nicht stand und Standfußballer Felix Bauer schädelte mit Urgewalt zum viel umjubelten 3:2 für den RWH ein. 10 Minuten vor Ende konnte sich auch der Liebling der Damenwelt (U20) in die Torschützenliste eintragen. Jonas Kirsch spielte Sonnyboy Dominik Perius frei und dieser jagte den Ball zur Entscheidung unter die Latte.
Lediglich Stürmer Henkes sollte kein Glück mehr im Abschluss haben.
Das Spiel endete mit einem hochverdienten 4:2 Sieg für die Rot-Weiße Boygroup trotz eines eher unterdurchschnittlichen Auftritts.
Liebe Fans, Freunde und Sympathisanten….am nächsten Wochenende (Sonntag, 13:15Uhr) kommt es zum Rückspiel des legendären Falscheid-Spiels!!!
RWH 3, sei auch DU dabei!