Kreisliga B St. Wendel: SV Hasborn III – 1. FC Niederkirchen II 2:1 (0:1)
Wunder geschehn‘, ich hab’s gesehn. Unter diesem Motto kann man die Partie unserer Hartplatz-Helden abstempeln. Das Heimspiel gegen Niederkichen2 war für das Team der Vater-Sohn-Vereinigung, auch RWH3 genannt, ein harter Brocken. Auch Seniorenbeauftragter und Edel-Fan Klaus Lauck war endlich wieder da. Dies war aufgrund einer Hup-Konzertes auch nicht zu überhören. Schön, dass du wieder da bist Klaus!
Man startete hoffnungsvoll in die Partie, denn man konnte mit den Rookies Luca Jäckel und Noah Ludwig sowie den Haudegen Christoph Jäckel und Frank Ludwig, erstmals zwei Vater-Sohn-Paare, Geschichte schreiben. Niederkirchen ließ sich davon jedoch nicht beirren und speilte zu Beginn forsch mit. Der RWH3 noch im Rausche der Nacht im doppelten Sinne ähnlich einem Kater. Man landete immer wieder auf den Füßen, bescherte allen Anwesenden dennoch reichlich Kopfschmerzen. Die Offensive zu harmlos und im Mittelfeld nicht präsent und spielfreudig. Sogar die Defensive ließ sich davon anstecken und man geriet verdient ins Hintertreffen. Der Geleitschutz der RWH-Polizeieskorte führte dazu, dass sich die Gäste für einen guten Auftritt belohnten. Mit einem 0:1-Rückstand wurde der bittere Pausentee gereicht. Das Dominik’sche Trainergespann erinnerte die Jungs in Rot und Weiß an glorreiche Tage, die lediglich von Zwischenrufen von Klaus Lauck übertönt wurden. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nur wenig am Spielgeschenen. Der RWH stets bemüht, mangelhaft.
Es folgten unglaubliche Szenen. Drei Minuten, zwei Freistöße und zwei Eigentore. Die Brachmann’sche Feuerwehr enteilte mehrfach der Gästeverteidigung und ließ sich nur noch durch Fouls stoppen. Die von Stolperfuß Felix Aubameyang ausgeführten Freistöße wurde beide von einem FCN-Verteidiger ins eigene Tor bugsiert. Bitter für unsere Gäste, ein Wunder für uns. Niederkirchen erholte sich von diesem Schock nicht mehr und konnte nicht mehr gefährlich werden. Das Highlight dann ganz zum Schluss: Unter tosendem Applaus wurde Frank Ludwig eingewechselt. Ein Stück Vereinsgeschichte wurde geschrieben. Zwei Vater-Sohn-Paare gemeinsam im Einsatz für den RWH3. Eine tolle Geschichte, die mit einem 2:1-Heimsieg gekrönt wurde.
Trautes Heim, Glück allein.
Nächste Woche, Sonntag 11.10.2020 13:00 Uhr, geht es zum Spitzenspiel nach Bliesen, wo der Spitzenreiter aus Hasborn gegen den direkten Verfolger bestehen muss.
RWH3, sei auch DU in Bliesen dabei!