Kreisliga B St. Wendel: SV Hasborn III – 1.FC Niederkirchen II 5:0 (1:0)
Regen, Rangeln, Rambazamba: Die drei großen R des Kreisligalexikons ließen zahlreiche Zuschauer trotz denkbar unangenehmer Witterung an die Rote Erde strömen. Auf der Menükarte stand unter „Delikates“ das Spiel der 3. Mannschaft gegen den Tabellendritten aus Niederkirchen. Zum Leidwesen der RWH-Akteure suchte man Premium-Supporter Klaus Lauck vergebens auf den Hängen des Wällerchens, wobei der Nummer 1-Fan der dritten Mannschaft immer noch mehr Saisoneinsätze als 90% der Spieler hat.
Gegen Niederkirchen erwartete das rot-weiße Funktionsteam einen deutlich heißeren Tanz als beim letzten Spiel gegen Namborn, weshalb man vom Team unbedingte Konzentration und Hingabe forderte. Bei schwierigen Platzbedingungen rochierte die RWH-Offensive die Gegner schwindelig, war vor dem Tor aber zunächst noch zu harmlos. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Flügelfrettchen Matthias Horras, der ein unfassbares Laufpensum an den Tag und sich die Gegner nach Belieben zurechtlegte. Gemäß den Grundsätzen der psychologischen Kriegsführung im Breitensport nutzte er auf und neben dem Platz jede Gelegenheit, um seine läuferische Vormachtstellung vor allem gegenüber dem Gegner unmissverständlich zu kommunizieren. Zur Mitte der ersten Halbzeit war es auch jener Horras, der das 1:0 einleitete. Sein Pass erreichte Lukas Ney, der zu Stefan Braun weiterleitete. Brauni blieb cool und lochte zur Führung ein.
Trainer Christian Henkes verpasste seiner Mannschaft in der Halbzeitpause trotz offensiven Tatendrangs einen lautstarken Einlauf, da die junge Truppe ihr Potential bei weitem nicht vollständig abrief. Die sympathischen Kreisliga-Heroen nahmen sich die Worte des Übungsleiters zu Herzen und konnten durch Lukas Ney das 2:0 erzielen, dem ein freundliches Zuspiel von Stefan Braun vorangegangen war. In der Folge hatte Niederkirchen immer mehr Mühe, den sprintstarken RWH-Angreifern Einhalt zu gebieten und die Horras-Festspiele begannen. Nach starkem Einsatz von Patrick Gincel feuerte Horras einen ausgewachsenen Torpedo an den Innenpfosten, von wo aus der Ball ins Tor sprang. Nur kurze Zeit später war es wieder Horras, der die Defensive der Gäste zu Slalomstangen umfunktionierte und dem Drang, drei Meter vor dem Tor nochmal querzulegen unter größten Anstrengungen widerstehen konnte – 4:0! Spätestens jetzt war der Käse gegessen, wobei der für die Feinjustierung zuständige Jonas Kirsch kurz vor Schluss auf 5:0 erhöhte und so die Karriere von Mannschaftskamerad Felix Bauer auf der wackligen Grundlage einer infantilen Wette beendete. Felix spielt aber trotzdem weiter.
Die dritte Mannschaft gewinnt im neunten Saisonspiel zum neunten Mal und verleiht einer jahrhundertealten Weisheit aktuelle Gültigkeit: „Willst du die Dritte oben sehen, musst du die Tabelle genauso lassen, wie sie ist!“ Zu erwähnen ist zu guter Letzt der sehr faire und sportliche Verlauf des Spiels, der auch vom Schiedsrichter mit reichlich Lob bedacht wurde. An dieser Stelle gebührt also auch den Sportkameraden aus Niederkirchen Dank und Gut Kick!
Tore RWH:
1:0 Stefan Braun
2:0 Lukas Ney
3:0 Matthias Horras
4:0 Matthias Horras
5:0 Jonas Kirsch