Kreisliga B St. Wendel: SV Hasborn III – SG Scheuern/Steinbach-Dörsdorf II 5:0 (3:0)

Um den Glühweinkonsum in zeitlicher Hinsicht auch für die Fans auf den VIP- und Familienrängen einigermaßen salonfähig zu machen, wurde das Derby gegen die SG Scheuern-Steinbach-Dörsdorf II von 12:45 Uhr auf 16:15 Uhr verlegt. Die Gäste aus dem Bohnental wollten dem RWH bei der Garagenthekenumsatzmaximierung unter die Arme greifen und trafen erst gegen 16:40 Uhr auf der Roten Erde ein, was der Partie durch höheren Flutlichtanteil zusätzlichen Europa-League-Flair verleihen sollte.

Aus einer stabilen Doppel-Jens-Defensive (Bohnenberger und Kasper) heraus sollte die Henkes-Elf über ein spielerisch und läuferisch sehr starkes Mittelfeld schnell zu Chancen kommen. In der siebten Minute konnte Jonas Hornberger nach einem skurrilen Doppelpass mit einem Gegenspieler zum 1:0 eintüten. Nur wenige Minuten später diagnostizierte Nebenerwerbsschamane Dominik Perius der gegnerischen Defensive chronische Inkontinenz im Schnittstellenbereich und schickte Lukas Ney auf die Reise, der zum 2:0 einschob. Um die anspruchsvollen RWH-Supporter bei winterlichen Bedingungen auf Betriebstemperatur zu halten, wiederholten Perius und Ney das Prozedere kurz vorm Halbzeitpfiff, sodass es mit 3:0 in die Katakomben ging.

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel rollte die rot-weiße Walze wieder Richtung SG-Tor und konnte auf 4:0 erhöhen. Dominik Perius krönte seine herausragende Leistung mit seinem dritten Assist, den erfolgreichen Abschluss besorgte Jonas Hornberger. Der Glühweinausstoß erreichte seinen Höhepunkt, als Christopher Lambert eine amtliche Langdistanzsalve in den Giebel feuerte. Um den Gegner nicht komplett zu blamieren und seine eigene Karriere fortführen zu können, verzichtete Fairnessfanatiker Bastian Alt in der Schlussminute trotz guter Gelegenheit auf einen Treffer. Danke! Gegen einen spielerisch wie läuferisch überdurchschnittlich starken Kontrahenten konnte die 3. Mannschaft einen deutlichen und verdienten Sieg einfahren, der nicht zuletzt einer sehr guten Chancenverwertung zu verdanken ist.

Tore RWH:
1:0 Jonas Hornberger (7.)
2:0 Lukas Ney (17.)
3:0 Lukas Ney (44.)
4:0 Jonas Hornberger (46.)
5:0 Christopher Lambert (72.)

20. November 2017