Kreisliga B St. Wendel: SV Hasborn III – SV Überroth II 3:0 (1:0)

Wenn sich an Ostermontag fast 50 fußballbegeisterte Fans zu einem Kreisliga B-Spiel im Wällerchen einfinden, wird es selbst den ignorantesten Kulturbanausen in Hasborn, Dautweiler, Fronhofen, Überroth und Niederhofen klar: Bei diesem Naturphänomen muss es sich um einen ausgewachsenen Braschen-Blockbuster der Gattung RWH3-SVÜ2 handeln. Der Kader von Übungsleiter Christian Henkes konnte vor Potenz(ial) und illustren Namen kaum geradeaus laufen, was bei der 3. Garderobe nicht unbedingt ein gutes Omen sein muss.

Die Rot-Weißen benötigten eine gute halbe Stunde, um auf Betriebstemperatur zu kommen und sich erste nennenswerte Chancen herauszuspielen. Nach 38 Minuten feuerte Mittelfeldbrandherd Felix Bauer einen für Gewaltschussverhältnisse extrem lockeren Gewaltschuss so behutsam aufs SVÜ-Tor, dass Volker Schnur ausreichend Zeit hatte, das Spielgerät nach außen abzuwehren. Jonas Hornberger war zur Stelle und legte in die Mitte ab, wo Lukas Ney die Pille nur noch über die Linie drücken musste.

In der Halbzeitpause zeigte sich das Trainerteam mit der Leistung der rot-weißen Vollzeitsympathen alles andere als zufrieden, da bis dato kein Akteur sein Potenzial vollständig abrufen konnte. Nach dem Seitenwechsel wurde der Hartplatz zur Einbahnstraße. Die Gastgeber nagelten die Bohnentaler in der eigenen Hälfte fest und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Kevin Brachmann benötigte 48 Minuten für die Feinjustierung seiner Sportbrille und stellte seine neu erlangte Weitsichtigkeit durch einen sehenswerten Schuss ins Kreuzeck unter Beweis. Der erneut stark aufspielende Jonas Hornberger versteckte schließlich ein drittes Ei im SVÜ-Tor und entschied das Derby so frühzeitig. Um die freundschaftlichen Bande zwischen Hasborn und Überroth nicht unnötig auf die Probe zu stellen, verzichtete die RWH-Offensive trotz guter Chancen auf weitere Treffer.

Zu betonen ist die sehr souveräne Performance der rot-weißen Hintermannschaft, die lediglich eine nennenswerte Chance der Bohnentaler zuließ. Die dritte Mannschaft werkelt mit dem 16. Sieg im 16. Spiel weiterhin an der ein oder anderen rekordverdächtigen Statistik, muss sich jedoch steigern, um auch die restlichen Begegnungen der Saison erfolgreich bestreiten zu können. Am kommenden Sonntag reist die Henkes-Elf nach Baltersweiler. Anstoß ist um 13:15 Uhr.

Tore RWH: 1:0 Lukas Ney (38.) 2:0 Kevin Brachmann (48.) 3:0 Jonas Hornberger (68.)

5. April 2018