Kreisliga B: STV Urweiler II – SV Hasborn III 2:10
Am vergangenen Wochenende konnte der Vorstandsvorsitzende der RWH3-Ultra AG Klaus Lauck nur einen 12-köpfigen Kader im roten Dress vorfinden, welcher jedoch mit großem Talent bestückt war.
Christian Bommer, nach der Ball-Affäre in Falscheid für längere Zeit nicht berücksichtigt, war hierbei der größte Augenschmaus. Er brachte „Eintracht und Selbstverständnis“ zurück ins Team.
Der in den letzten Wochen überragende Außenspieler Jonas Kirsch, bekam schon vor Anpfiff Einwurfverbot von Trainer Schmitt.
Nur zwei Minuten nach Anpfiff sollten die rot-weißen Helden zum ersten Mal jubeln.
Kreisliga Mehmet Scholl, Matthias Horras, sezierte mit feiner Klinge das runde Leder in den Lauf von Chancentod Carsten Recktenwald, der zur Verwunderung aller einnetzen konnte. Allen wurde sofort klar, dass es ein ganz besonderer Nachmittag werden sollte.
Die dritte Mannschaft des RWH spielte sich in einen Rausch. Felix Bauer, wahrscheinlich ebenso berauscht vom Vortag, nutzte einen Fehler der Gästehintermannschaft und erzielte das 2:0.
Das 3:0 und das 4:0 erzielte der unter Hochspannung stehende „Rookie des Jahres“, Christoph Jäckel. Beim diesem Spielstand wurde der zuckersüße Pausentee gereicht.
In der Halbzeitansprache wurde vom Trainergespann gefordert, dem Gegner keine Chance mehr zu geben, ins Spiel zurückzufinden. Selbstverständlich hielt sich die Finkler/Schmitt Truppe daran nicht und Urweiler konnte durch einen unnötigen Foulelfmeter verkürzen. Keeper Scott Sterling konnte keinen Elfmeter in dieser Rückrunde parieren. Für einen Spieler seiner Qualität und mit dieser Vergangenheit durchaus enttäuschend 😉
Im Anschluss kam aber keine große Spannung auf, zu routiniert spielte der RWH und ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen. Der trotz akuter Trainingsallergie, konditionell starke Spielmacher Horras, hatte nun mit den schwindenden Kräften des Gegners richtig Spaß am Spiel gefunden und erzielte binnen 20 Minuten einen Hattrick. Leider musste man auch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Mittlerweile stand es 2:7.
Der RWH ließ weiterhin nicht nach und Elektro-Mogul Jäckel konnte ebenfalls seinen dritten Treffer erzielen. Was aber anschließend geschah, sollte unter allen rot-weißen Anhängern als Fußballwunder in Erinnerung bleiben. Carsten Recktenwald, ja jener Chancertod, sollte seine Tore Nummer 2 und 3 folgen lassen. Beim Tor zum 2:10 verstummten auch alle Spieler und Fans des RWH. Man rieb sich verwundert die Augen, Schockstarre setzte ein….welch ein Erlebnis. Glückwunsch Carsten, Mann des Tages! Anschließend wurde die Partie beendet.
Der RWH3 siegte hochverdient mit 10:2 dank den Dreierpacks von Horras, Jäckel und Recktenwald sowie einem bäuerlichen Sahnehäubchen. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft, die trotz großen Personalmangels im Kollektiv überragend agierte und dank sicherer Defensive, offensive Glanzlichter zur Schau stellen konnte.
Erwähnenswert sei auch diese feine Geste: Kapitän Michael Heck stellte seine Kapitänsbinde Christian Bommer zur Verfügung, damit dieser seinen Jungs einen ausgeben durfte. Das nennt man Teamgeist. Christian Bommer wurde im Anschluss an die Partie von Vertretern aus Funk und Fernsehen, sowie den Kapitänen aller saarländischen Mannschaften zum Spieler des Spiels gewählt. Herzlichen Glückwunsch, auch hier freut sich deine Mannschaft über Kaltgetränke aus dem Bommerschen-Sponsoring -Pool.
Am Sonntag, den 14.04.2019, findet das Heimspiel gegen die SG Namborn statt.
RWH 3 – sei auch DU dabei!!!