Kreisliga B: SV Baltersweiler II – SV Hasborn III 2:2
Ohne Edel-Fan Klaus Lauck, der derzeit in Portugal die Bedingungen für das Trainingslager des RWH für die Sommervorbereitung auskundschaftet, mussten die Hartplatz-Helden zum Kirmesspiel nach Baltersweiler reisen. Die zweite Garde des SVB sollte an diesem Tage die Nähe zum heimischen Football-Team an den Akteuren des RWH3 unter Beweis stellen. Das Spiel begann turbulent. Das Kacktor des Jahres kirmesten sich die Kicker vom SVB ins eigene Gehäuse. Nach einer Hereingabe von rechts, schoss ein Abwehrspieler der Gäste mit voller Wucht aufs eigene Tor, konnte aber den eigenen Keeper nur dank dessen „butterfingers“ bezwingen. Sam Bradford war allgegenwärtig, liebe Ran-Football Gemeinde!
Quasi im direkten Gegenzug wurde ein langer Ball über die Abwehr der Rot-Weißen zum viel umjubelten Ausgleich genutzt. Der Schock saß tief und der RWH3 konnte sein Potential in der Folge zu keinem Zeitpunkt ausschöpfen. Es war ein sehr zerfahrenes Spiel ohne spielerische Akzente auf beiden Seiten, Höhepunkte waren rar gesät. Selbst High-Speed Fußballer Nico Haupert konnte dem Spiel seinen kräftigen Stempel nur selten aufdrücken. Die Offensive kam kaum zu nennenswerten Torabschlüssen, lediglich einmal fand die Kugel (Liebe Leser, ich meine den Ball) von Falscheid-Legende Sebastian Klein den Weg zum Tor. Allerdings konnte der Keeper parieren. Mit einem leistungsgerechten 1:1 ging es zum Fassanstich, ehhhm Pausentee.
Nach dem Seitenwechsel sollten auch die letzten fußballerischen Ansätze verschwinden. Die junge Finkler/Schmitt Truppe zeigte sich von den Football Künsten der Heimelf beeindruckt. Ein Hoffnungsschimmer auf Besserung war dann der etwas überraschende Führungstreffer. Thomas Guthörl, der selbst beim Flag-Football zum tackle ansetzt, konnte per sattem Flachschuss das 2:1 erzielen. Nur 2 Minuten später bekam Baltersweiler einen unberechtigten Foulelfmeter zugesprochen. Wenn man die raue Spielweise der Heimelf mit diesem Elfmeterpfiff vergleichen wollte, blieb der ein- oder andere ironische Lacher nicht aus. Baltersweiler konnte ausgleichen.
Leider sollte die restliche Spielzeit nur noch von unfairen, teils extrem unsportlichen Aktionen überschattet werden („ich brech dir deine Beine“ uvm). Das Spiel des Zweiten Baltersweiler gegen den Fünften Hasborn hatte dieses Niveau absolut nicht verdient. Lediglich Jonas Kirsch sorgte für ein Schmunzeln in Durchgang zwei. Bei einem technisch perfekt ausgeführten Einwurf brach er sich an der Werbebande fast den Fuß. Kreisliga-Herz, was willst du mehr?! Es blieb beim eigentlich gerechten Remis.
Am kommen Sonntag findet das LETZTE Spiel auf dem Hartplatz statt!!!
Der letzte Anstoß auf dem altehrwürdigen Braschenplatz Estadio Terra Rossa ist um 13:15 Uhr!
Im Anschluss findet das Legendenspiel statt, mit den Hartplatz-Helden vergangener Tage.
Anschließend wird bei Bier und Bratwurst eine kleine Sause am Hartplatz stattfinden. Kommt vorbei, wenn es wieder heißt: RWH3, sei auch DU dabei!