Kreisliga B: SV Hasborn III – FC BW St. Wendel II 3:2

Am letzten Spieltag vor der Winterpause empfing unsere dritte Mannschaft den souveränen Spitzenreiter aus St. Wendel, gegen die man im Hinspiel  eine hohe Niederlage hinnehmen musste.

Mehrere Stammkräfte fielen aus, allen voran E-Sportler David „CyaN“ Guthörl und Einwurfgott Jonas Kirsch, weshalb man in der Defensive etwas umstellen musste. Mit Frank Ludwig konnte man endlich wieder einen Libero in den eigenen Reihen wissen, der laut eigener Aussage auf dem Hartplatz geboren wurde. Noch schwerwiegender war der Ausfall der RWH3-Ultra-Szene, Klaus Lauck fehlte unentschuldigt, wurde jedoch glücklicherweise von Jürgen Braun im Verlauf des Spiels ersetzt.

Von Beginn an zeigten beide Mannschaften, dass sie spielerisch nicht in eine B-Klasse gehören. Der RWH3 wollte die Schmach aus dem Hinspiel wieder gerade rücken und konnte schon nach 20 Minuten zum ersten Mal jubeln. Footz‘ neuer bester Freund und Social Media Experte SnapSeb Holz wurde an der Strafraumkante angespielt und schoss sofort in Richtung Tor. Kevin Brachmann schaltete schneller als die Feuerwehr und nutze den Torschuss als Vorlage, umkurvte den Keeper und erzielte das 1:0. In der Folge wurde die SG WND stärker und erarbeite sich mehrere Chancen. In Tor 1 versteckte sich allerdings Scott Sterling (auf der Jahreshauptversammlung immer wieder Dominik Finkler genannt), welcher den gegnerischen Angreifer mehrfach den „Zonk“ überreichte.

In der 40min war auch Sterling nach einem Konter der Mannen aus St. Wendel chancenlos und es ging mit einem 1:1 in die Halbzeitpause. Der bittersüße Pausentee  sollte dem RWH auf den Magen schlagen. Kurz nach Wiederbeginn konnte St. Wendel einen Angriff zielführend zu Ende bringen und ging in Führung. Die Helden des Estadio Terra Rossa haderten keine Sekunde und forcierten anschließend eine Angriffswelle nach der anderen. Playboy und Liebling der Massen Dominik Perius wurde an der Strafraumkante regelwidrig gestoppt und setze den Freistoß nach kurzer Rücksprache mit Coach Schmitt in den rechten Winkel. Ein Traumtor! Die dritte Garde war nach dem Ausgleich elektrisiert, man spürte den Willen der Finkler/Schmitt Truppe in jedem Zweikampf. Und nur 5 Minuten später konnte man tatsächlich die Führung erzielen. Frank Ludwig setzte zum Solo an und spielte im richtigen Moment in die Spitze zu Torjäger Perius, der den so wichtigen Führungstreffer erzielen konnte. Für die Szene des Spiels sollte allerdings RWH3 Keeper Sterling sorgen, bei einem Abschlag ereilten ihn Wadenkrämpfe und er musste mehrere Minuten behandelt werden. Sowas haben selbst die Kreisligaveteranen noch nicht gesehen, grandiose Zuschauerunterhaltung. Die SG WND versuchte anschließend alles, wurde aber dauerhaft von Elektro-Mogul und Riesentalent Christoph Jäckel ausgekontert. Leider konnte man daraus keine Entscheidung erzwingen. Als alle Zuschauer nur noch auf den Schlusspfiff warteten, pfiff der starke Schiedsrichter Helmut Schmitt einen berechtigten Foulelfmeter für St. Wendel. Scott Sterling, der legitime Nachfolger von „Geh aufs Ganze“ Moderator Jörg Draeger obsiegte gegen alle Wahrscheinlichkeiten und schaute den schwach geschossenen Elfmeter am Tor vorbei.

Kevin Brachmann musste nach dem verursachten Strafstoß völlig ausgepowert das Spielfeld verlassen, setzte aber für die Fairplay-Wertung noch einen 50 Meter Sprint an, ganz zur Freude seines Trainers Dominik Schmitt. Die Nachspielzeit überstand die Mannschaft um Manuel Scholl, dessen in Viez getränkter Motor 90 Minuten einwandfrei lief, souverän und konnte einen verdienten Heimsieg einfahren. Ein unbändiger Siegeswillen und eine sensationelle Mannschaftsleistung sorgten für einen gelungen Jahresabschluss, den man anschließend im Clubheim feiern konnte.

 

3. Dezember 2018