Kreisliga B: SV Hasborn III – SG Namborn-Steinberg/D.-Walhausen II 3:0

Die Hartplatz-Helden des RWH3 mussten am vergangenen Sonntag im Waldstadion ihre Gäste aus Namborn begrüßen.

Zeugwart und Betreuer-Legende Jörg Fuchs war schon vor Anpfiff verzweifelt, seine Trikot Planung ging schon beim vorherigen B-Jugend Spiel komplett den Bach runter.

Aufgrund eines 18-Mann Kaders mussten Größen wie Christian Bommer (Man of the match in der Vorwoche) sowie Sturmphantom Fabian Schug auf der Reservebank platznehmen. Die Forderungen eines Rauswurfs von Trainer Schmitt kamen nach dem Verkünden der Aufstellung auf. Als dann Welttorhüter Scott Sterling in der Viererkette und Carsten Recktenwald alias Chancentod sowie Hattrick-Held der Vorwoche in Personalunion im Tor stand, war die Verwunderung auf der Tribüne groß. Falscheid-Rekonvaleszent Sebastian Klein, begnadigt nach monatelanger Degradierung aufgrund des Falscheid-Vorfalls, war endlich wieder Teil der Mannschaft.

Die dritte Garde wollte den Schwung aus dem Sieg gegen Urweiler mitnehmen und spielte direkt mutig nach vorne. Allerdings konnte man die sich bietenden Gelegenheiten aufgrund schwacher Chancenverwertung nicht nutzen. Das aufregendste in den ersten 45 Minuten war das „Duell im Hände in die Hüfte stemmen“ zwischen den Dauerläufern Etienne Schmitt und Felix Bauer.

Der Pausentee wurde beim Stand von 0:0 gereicht.

Die kurze und knackige Halbzeitansprache des Trainerduos Finkler/Schmitt schien neue Kräfte und neuen Willen freigesetzt zu haben.

Der RWH konnte kurz nach der Pause durch ein „erzwungenes“ Eigentor à la Nikolče Noveski die Weichen auf Sieg stellen.

In der 60. Minute spielte der gelernte Torhüter Schug die komplette Defensive der Gäste aus, legte quer und Kommissar Horras schob das runde Leder in die verwahrloste Zelle zum 2:0. Im Anschluss verflachte die Partie erneut, Großchancen wurden weiterhin ausgelassen und Namborn ergab sich schon frühzeitig.

Gastspieler Sebastian Georg Holz (ausgeliehen von Eintracht Frankfurt ll) versuchte sogar mit dem Unterleib den starken Gästekeeper zu bezwingen, aber auch diese Aktion schmerzte mehr, als sie nutzte. Ein weiteres Highlight kurz vor Schluss: Hartplatz-Romantik-Star Sebastian Bretz wurde zum zweiten Mal in diesem Spiel ausgewechselt. Damit hält er nun einen internen Rekord und steht auf einer Stufe mit Bundesliga Legende Hany Ramzy im Kuriosum der Wechselgeschichten. Glückwunsch. Den Schlusspunkt setzte der starke Fabian Schug mit einem satten linken Hammer in den Winkel. Endstand 3:0. Lieber Carsten Recktenwald, sie schulden ihrer Mannschaft einen AGS!

Edel-Ultra Klaus Lauck resümierte anschließend: „Diese Spiel war wie Tag und Nacht. Die erste Halbzeit war Nacht, die zweite Halbzeit war Tag. Dank des schönen Kopfballeigentores wurden Kräfte freigesetzt, die eigentlich nicht mehr vorhanden waren.“

Am Ostermontag findet das Auswärtsspiel bei der SG Wolfersweiler/Gimbweiler statt.

Anpfiff in Wolfersweiler, auf Europas größtem „Onshore-Windenergieanlagen-Testgelände“, ist um 13:15 Uhr.

Bis nächste Woche, wenn es wieder heißt: RWH 3, sei auch du dabei!

15. April 2019