Kreisliga: SV Hasborn III – SG Gronig/Oberthal II 2:1 (2:0)
Ohne den erkrankten Klaus Lauck (Gute Besserung!!) musste der RWH3 in die Rückrunde starten. Und dies tat man furios, obwohl Spielmacher Matze Horras zunächst (auf ausdrücklichem Wunsch) auf der Bank Platz nahm. Cedric Collet wusste ihn zu ersetzen. In den ersten 10 Minuten spielte sich ein wahres Feuerwerk ab. Die dritte Garnitur wie auf dem Jahrmarkt beim Scheibenschießen. 2 Schüsse von Lukas Ney fanden direkt den Weg in das gegnerische Gehäuse. Unerklärlich allerdings die Leistung in der Folgezeit. Die Mannen des Dominik’schen Trainerduos erlitten einen heftigen Motorschaden. Man stellte das Fußballspielen fast komplett ein und Gronig/Oberthal fand ins Spiel zurück. Erik Theis erwischte einen Sahne-Tag und parierte mehrfach glänzend. Roman Weidenfeller wäre stolz gewesen. Der südamerikanische Lapacho-Tee wurde beim Stande von 2:0 gereicht. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie immer weiter. Der Rot-Weiß hatte nun mehr Platz, spielte aber die Kontermöglichkeiten sehr schlecht aus. Gronig/Oberthal war nun gleichwertig. Bollwerk J-P Bartel konnte in den entscheidenden Momenten vor einschussbereiten Gegnern klären und falls nicht, war Erik Theis zur Stelle. Die Defensive um Jens Kasper und Kapitän Christian Hoffmann hatten alle Hände voll zu tun. Jonas Kirsch schickte zwischenzeitlich Bewerbungen an „Dancing on Ice“ zu Sat.1 sowie an den Martial Arts Kampfkunstverband als Cage-Fighter. Jonas hatte mehr Bodenkontakt, als das runde Leder selbst. Ähnlich fiel Felix Bauer auf, der dann irgendwann in Abwesenheit ausgewechselt wurde. In der letzten Minute sollten die Gäste noch einmal auf 2:1 herankommen. Dabei blieb es aber. Der RWH quälte sich zum ersten „Dreier“ im Jahre 2020.
Das nächste Spiel findet übernächste Woche statt, wenn es wieder heißt: RWH3, sei auch DU dabei!