SV Hasborn 3:1 SG Mettlach-Merzig

Nur einige Tage nach dem Pokalfight gegen Elversberg empfingen die Jungs von Trainer Heiko Wilhelm die Gäste aus Mettlach-Merzig. Diese belegen mit 50 Punkten den zweiten Tabellenplatz in der Schröder-Liga Saar. Somit war dieses Spiel alles andere als ein Leichtes im Kampf gegen den Abstieg. Doch der RWH spielte genauso mutig und spielfreudig wie zuvor gegen die SV Elversberg und die Zuschauer konnten nicht den großen Unterschied in der Tabelle keineswegs erkennen. Gian-Luca Forkel konnte schließlich in der 30. Spielminute das verdiente 1:0 Führungstor erzielen. Hasborn lies fast keine klaren Torchancen zu, musste jedoch mit dem Halbzeitpfiff durch einen direkten Freißstoßtreffer den Ausgleich hinnehmen. Doch die Dominanz des RWH setzte sich auch nach der Halbzeit fort und Nicolas Küss konnte in der 68. Spielminute das 2:1 erzielen. Kurze Zeit später traf unser Kapitän Christian Lensch per Elfmeter zum 3:1 Schlusspunkt. Der RWH konnte somit drei enorm wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sichern und deutlich zeigen, dass man auch gegen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel gewinnen kann.

SV Hasborn 0:3 SV Elversberg

Das Sparkassenpokal-Pokal Halbfinale stand an, was für viele Spieler des SV Hasborn eines der größten Spiele in ihrer Karriere war. Der RWH empfing die Gäste aus Elversberg, welche zur Zeit am Aufstieg in die 3. Bundesliga arbeiten. Die Vorfreude auf dieses Spiel überwog dabei logischerweise die Angst einer potentiell hohen Niederlage, vor allem auch angesichts der derzeitigen guten Form des RWH. Genauso mutig und spielfreudig startete auch die Elf von Heiko Wilhelm in diese Partie. In den ersten 45. Minuten konnte Hasborn gut mithalten und sich sogar einige gute Hochkaräter erarbeiten. Der Regionalligist konnte in dieser Zeit das Spiel nicht an sich reißen und dominiere. Stattdessen gab es einen offenen Schlagabtausch. Bis zum Halbzeitpfiff hieß es demnach im Waldstadion 0:0. Doch direkt nach dem Wiederanpfiff konnte Tekerci den 1:0 Führungstreffer für die SV Elversberg erzielen. Nach dem Treffer fing sich der RWH jedoch wieder und brach nicht zusammen. Stattdessen kämpfte man weiter und versuchte immer wieder das Sensationstor zu erzielen. Gegen Ende der Partie schwanden jedoch die Kräfte und Luca Schnellbacher konnte das 2:0 in der 70. und das 3:0 in der 85. Spielminute erzielen. Letztendlich verlor der RWH das Halbfinale mit 3:0, was durchaus als ein zu hohes Ergebnis angesehen werden kann. Nichts desto trotz hatten die Spieler und Zuschauer einen sehr schönen Pokalabend.

Information für die SV Elversberg

Halbfinale Sparkassenpokal Saarland

27.04.2022 – 19:00 Uhr

Adresse Spielstätte: SV Hasborn, Am Waldstadion, 66636 Hasborn

Parkmöglichkeiten in Hasborn (alle maximal 15 Gehminuten vom Stadion entfernt)

[Details siehe Karte]

1. Park & Ride Parkplatz Hasborn (gegenüber Totaltankstelle an der Anschlussstelle Hasborn BAB 1)

2. Kirmesplatz gegenüber Grundschule Hasborn (gut geeignet für Reisebusse und 9- Sitzer-Fanbusse), Parkstraße 7, 66636 Hasborn

3. L145 Frtg. Dörsdorf (Saarstraße, 66636 Tholey), Ortsausgang auf dem Fahrradweg, Fußweg zum Stadion am Hundedressurplatz vorbei

4. L145 Frtg. Dörsdorf (Saarstraße, 66636 Tholey), Wiesengelände oberhalb des Waldstadions (bei gutem Wetter ist die Wiesenfläche für PKW’s als Parkfläche geeignet)

 

 

Hinweis: In der Straße „Am Waldstadion“ befindet sich die Liegenschaft der Freiwilligen Feuerwehr Hasborn, deren Zufahrt und deren eigene Parkflächen nicht selten an Heimspielen zugeparkt werden. Dies ist natürlich ein Zustand, der vermieden werden sollte.

Hasborn 0:1 Neunkirchen

Am vergangenen Samstag empfing unsere erste Mannschaft den formstarken Tabellendritten aus Neunkirchen. Nach den letzten guten Leistungen des RWH wollte man auch in diesem Spiel einen möglichen Dreier einfahren, um sich weiter aus dem Tabellenkeller zu entfernen. Beide Mannschaften tasteten sich zu Beginn der Partie ab und die Zuschauer bemerkten den gegenseitigen Respekt, den sich beide Teams schenkten. Trotz einem Spiel auf Augenhöhe musste die Elf von Heiko Wilhelm in der 33. Spielminute den 0:1 Rückstand durch einen direkten Freistoß hinnehmen. Der SV Hasborn ließ sich jedoch von dem Gegentreffer nicht irritieren und spielte weiterhin mutig nach vorne und konnte sich bis zur Halbzeit einige gute Chancen erarbeiten. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauen einen offenen Schlagabtausch, in dem beide Teams weiterhin auf Augenhöhe Fußball spielten, indem jedoch dem RWH das Ausgleichstor nicht gelingen sollte. Dementsprechend war die Enttäuschung nach dem Spiel besonders hoch, da diese Niederlage nicht gerechtfertigt war. Dennoch heißt es nun den Abstiegskampf weiter anzunehmen und in der nächsten Partie drei Punkte einzufahren. Zuerst gilt es jedoch im Waldstadion am kommenden Mittwoch einen Pokalfight gegen den Regionalligisten aus Elversberg zu liefern, was vor allem für die jungen Spieler des RWH ein Highlight sein wird. Wir drücken der gesamten Mannschaften die Daumen.

 

1. Hasborner DorfSportCamp gestartet ⚽️🎾🚴‍♀️🏓🤾‍♀️🏐🏸🏋️🤸‍♀️🧗‍♀️

Pünktlich um 09.30Uhr ging es heute los mit unserem ersten Hasborner DorfSportCamp!
Ob Klettern im Wald, Parkour, Tennis, Badminton, Mountainbike, Tanz oder Fußball, am ersten Tag gab es für die Kids schon allerhand zu erleben! Ausgestattet mit Rucksack, Trinkflasche und dem passenden Dorfkind T-Shirt durften die Kids sich bei bestem sonnigen Wetter bis zum Nachmittag austoben!
Wir freuen uns bereits riesig auf morgen!!!
Euer Parkour Team 💪🏻

(mehr …)

FSG Ottweiler-Steinbach 0:4 SV Hasborn

Nach den guten Partien in Auersmacher und in Homburg galt es nun den Schwung mit in das Auswärtsspiel nach Steinbach zu nehmen. Die FSG Ottweiler-Steinbach befindet sich ebenfalls im unmittelbaren Abstiegskampf, wodurch ein Dreier in dieser Partie umso wichtiger war. Die Elf von Heiko Wilhelm war von Anfang an die dominierende Mannschaft und lies fast keine Torchancen zu. Stattdessen konnte Lukas Hasenfratz fünf Minuten vor der Halbzeit nach einem Eckball den 1:0 Führungstreffer markieren. Dementsprechend ging man mit einer knappen, aber sehr verdienten Führung in die Halbzeitpause, wobei der RWH durchaus höher hätte führen können. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff konnte Gian-Luca Forkel nach einem schönen Solo in der 47. Spielminute mit seinem ersten Saisontor das 2:0 für Hasborn erzielen. Nun kam es Schlag auf Schlag. Zuerst erzielte Niclas Scholl in der 51. Minute das 3:0, gefolgt vom 4:0 Elfmetertor durch unseren Kapitän Christian Lensch in der 54. Spielminute. Der RWH gewinnt hochverdient in Steinbach und kann weiter Punkte im Abstiegskampf sammeln. Mit diesem Sieg befindet sich die erste Mannschaft auf dem vierzehnten Tabellenplatz, vier Punkte hinter Ottweiler-Steinbach, jedoch mit einem Spiel weniger. Am kommenden Samstag, dem 23.04. empfängt die erste Mannschaft die Gäste aus Neunkirchen.

Halbfinale des Saarlandpokals – Kartenvorverkauf startet am 22.04.22

SV Rot-Weiß Hasborn – SV Elversberg

Der RWH steht im Halbfinale des diesjährigen Saarlandpokals!

Am 27.04.2022 um 19:00 Uhr findet das Spiel gegen den Regionalligisten im Hasborner Waldstadion statt.

Der Kartenvorverkauf startet ab Freitag, dem 22.04.2022 zu den normalen Öffnungszeiten des Clubheims.

Auch der SV Elversberg wird ein Kontingent an Eintrittskarten zur Verfügung gestellt, sodass Fans der SVE sich über ihre bekannten Wege im Vorfeld Karten kaufen können.

Ticketpreise: 8€ (ermäßigt 6€)

 

 

 

 

Doppelter 8:2 Heimsieg der Zwoot und Dritt

RWH II – SG Namborn (8:2)

Die zweite Mannschaft des Rot-Weiß konnte sich am 22. Spieltag mit 8:2 (4:1) gegen Namborn-Steinberg durchsetzen und ist somit wieder auf dem 5. Tabellenplatz zu treffen. Bereits zu Spielbeginn gelang es Hasborn die Spielkontrolle an sich zu reißen und dem Gegner von Spielbeginn an so gut wie keine Möglichkeiten auf gute Offensivaktionen ließ. Torschützen des Spiels waren: Dominik Perius (15., 42., 49.), Noah Ludwig (40.), Thomas Holz (45.), Silas Schmitt (69.), Steffen Wilhelm (80.) und Julien Schmitt (89.). Nächste Woche geht es zum Rückspiel gegen die FSG Ottweiler-Steinbach 2.

 

RWH III – SG Namborn II (8:2)

Die 3. Mannschaft durfte am vergangenen Wochenende die SG Namborn auf heimischem Geläuf empfangen. Corona und diverse Verletzte ließen auch am Wochenende den Kader schrumpfen. 12 Mann waren an Bord, um die Reise in Richtung 3 Punkte anzugehen. Auch Klaus Lauck konnte krankheitsbedingt nicht vor Ort sein. Gute Besserung an dieser Stelle.
Schiffskapitän Jens Bohnenberger führte seine Matrosen in die wilde Brandung und konnte zugleich ein neues Gesicht in den Reihen seiner Matrosen entlarven. Philipp Falk stand das erste Mal seit seiner Rückkehr zum RWH auf dem Feld. In den ersten 15 Minuten zeigte der RWH3 sein schönstes Gesicht. Mit voller Kraft voraus konnte man durch einen Doppelpack von Julien Schmitt früh auf 2:0 stellen. Nach einem Fehler konnte der Gast vollkommen überraschend den Anschluss erzielen. Philipp Falk (Insider nannten ihn „den kleinen Jaap Stam“), noch nicht ganz sicher für welche Kogge er spielt, mit dem Assist. Der RWH 3 verlor völlig den Faden und hatte nun heftig Schlagseite. Ein schmeichelhafter Elfmeter führte dann sogar zum Ausgleich. Schockstarre an Deck. Felix Bauer, der auf der Außenbahn spielen musste und kurz vor einen Kollaps stand, sah nach seinen besten 40 Minuten im Rot-Weißen Dress im Spieljahr 21/22 aufgrund der Sauerstoffunterversorgung ohnehin doppelt. Lediglich Stürmer Julien Schmitt konnte noch ein wenig den Durchblick behalten. Die Bendtner’sche Nummer 3 konnte im Strafraum nur unsanft gestoppt werden. Elfmeter in der 45. Min. Innenverteidiger Philipp Falk nahm sich der Sache an, da alle Mitspieler bei der Frage nach dem ausführenden Schützen unter Deck verschwanden. Souverän, 3:2 Halbzeitführung.
Nach dem Pausentee war der RWH wieder sofort am Drücker. Kevin Brachmann konnte nach mustergültiger Vorarbeit von Julian Backes zum 4:2 in der 60. Minute einnetzen. Es brachen nun alle Dämme, das 5:2 konnte der starke Felix Bauer (diese Aussage schmerzt beim Schreiben) erzielen. Alle Segeln wurden auf Sieg gesetzt. Steuermann Marco Jäckel schoss nun auch aus allen Rohren. Man merkte dem routinierten Mittelfeldstrategen den unbedingten Willen ein Tor zu erzielen an. Spoiler: es gelang ihm nicht. Nach einem Foul an Jäckel erzielte Julian Backes das 6:2. Alle freuten sich mit dem jungen Mann, der sein erstes Tor in der Bundesliga B erzielen konnte. Es lief nun wie geschmiert, die Dinge nahmen ihren Lauf. Felix Bauer wurde müde, Jonas Kirsch setzte eigene Einwürfe ins Seitenaus und Marco Jäckel schoss den gegnerischen Torhüter grün und blau. Das 7:2 erzielte dann, nach Pfostentreffer von Marco Jäckel, Sebastian Klein, welcher kurz zuvor erst aus Walhalla (Falscheid) zurückkehrte. Den Schlusspunkt stellte dann erneut Feix Bauer her. 8:2, dies war auch gleichzeitig der Entstand.
Die dritte Garnitur schlägt seinen Lieblingsgegner auch in der Höhe verdient mit 8:2.

RWH3, sei auch DU dabei.

Die beiden Spiele der Zwoot und Dritt gegen die FSG Ottweiler-Steinbach II und III am Ostermontag wurden beide abgesagt. Der Nachholtermin wird zeitnah bekanntgegeben.
Kommende Spiele in der Berzirksliga Nord:
24.04. um 15:00 SV Rot-Weiß Hasborn II : SV Bliesen
01.05. um 15:00 SG Peterberg : SV Rot-Weiß Hasborn II
Kommende Spiele der Dritt:
24.04. um 13:15 SV Rot-Weiß Hasborn III : SV Bliesen II
01.05. um 13:15 SG Peterberg II : SV Rot-Weiß Hasborn III

Homburg 2 2:4 SV Hasborn

Trotz der unglücklichen 2:1 Niederlage in Auersmacher am vergangenen Wochenende fuhr die Elf von Heiko Wilhelm mit einem guten Gefühl und einer breiten Brust nach Homburg. Grund dafür waren die guten Leistungen in den vergangenen Partien. In Homburg wollte man nun den nächsten Dreier im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Nach einem hitzigen Beginn, indem beide Mannschaften mutig nach vorne spielten, konnte Lukas Hasenfratz in der 25. Minute nach einem Eckball per Kopf den wichtigen 1:0 Führungstreffer erzielen. Doch bereits fünf Minuten später konnte Homburg 2 den Führungstreffer egalisieren. Johannes Gemmel konnte wiederrum in nur fünf Minuten mit einer ansehnlichen Direktabnahme den RWH in Führung schießen, wodurch es zur Halbzeit 2:1für den RWH stand. In der 55. Minute musste man wiederrum den Ausgleich hinnehmen, doch Niclas Scholl konnte kurze Zeit später, in der 61. Spielminute, den 3:2 Führungstreffer markieren. Hasborn verteidigte nun enorm konsequent, lies keine klaren Torchancen mehr zu und konnte in der dritten Minute der Nachspielzeit sogar den 4:2 Siegtreffer durch Marcel Jung erzielen. Nun heißt es diesen Auswärtssieg als Schwung für die kommenden Spiele zu nutzen und bereits am Samstag, dem 09.04 daheim gegen Saar 05 die nächsten Punkte einzufahren.

SV Auersmacher 2:1 SV Hasborn

Nach dem erfolgreichen Pokalfight in Ballweiler und dem Einzug in das Halbfinale des Saarlandpokals musste unsere erste Mannschaft zum Tabellenführer nach Auersmacher reisen. Dort hatte man nach der hohen Hinrundenpleite noch etwas gut zu machen. Die Elf von Heiko Wilhelm wollte den Schwung der letzten Spiele mit in diese Partie nehmen und zeigen, dass man auch gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel punkten kann. Das Spiel begann trotz Schneefall sehr hitzig und der RWH konnte sich einige gute Chancen erspielen, doch in der 25. Spielminute musste man den 1:0 Rückstand hinnehmen. Das Spiel war in der Folge lange Zeit sehr offen und umkämpft und beide Mannschaften spielten mit offenem Visier nach vorne. In der 63. Minute erzielte der SV Auersmacher das 2:0, wobei jedoch Marcel Jung kurze Zeit später den 2:1 Anschlusstreffer erzielen konnte und Hasborn im Spiel halten konnte. Bis zur letzten Minute drückte der RWH und hatte einige gute Chancen auf den Ausgleich, welcher letztendlich nicht fallen sollte. Alles in allem fährt man nach einem guten und engagierten Spiel mit null Punkten heim, auf welchem man jedoch aufbauen kann. Bereits am kommenden Mittwoch spielt der RWH in Homburg gegen deren zweite Mannschaft.