Auswärtssieg in Siersburg

Am 17. Spieltag der Schröder-Liga Saar war unsere erste Mannschaft beim FV Siersburg zu Gast. Von der ersten Minute an starteten die Jungs von Trainer Heiko Wilhelm motiviert in die Partie und versuchten das Ruder an sich zu reißen. Nach Chancen auf beiden Seiten ging es nach 45. Minuten mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit war unsere erste Mannschaft gewillt nochmal ein paar Prozent draufzulegen und warf nochmals alles in die Waagschale. Dies zahlte sich umgehend aus und die Jungs von Trainer Heiko Wilhelm gingen bereits nach 2. Minuten durch Steffen Lenhardt mit 1:0 in Führung. Nach 60 Minuten bekamen Siersburg eine 10 Minutenstrafe. Diese wussten unsere Jungs für sich auszunutzen und konnten durch einen Doppelschlag in der 65. und 66. Minute durch Kapitän Lensch und Gemmel auf 3:0 erhöhen. Doch Siersburg gab sich nicht auf und konnte direkt im Gegenzug den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen. Nach rund 75 gespielten Minuten kam Siersburg sogar nochmal auf 2:3 ran; doch unsere Jungs hatten bereits kurze Zeit später eine Antwort parat und erzielten in der 80. Minute das 2:4. Torschütze des 2:4 war Steffen Lenhardt mit seinem zweiten Treffer des Tages. Gratulation Jungs zu einem tollen Auswärtssieg.

Nach dem Sieg rangiert unsere erste Mannschaft mit 28 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz.

Kommende Spiele in der Schröder-Liga Saar:
– Sa, den 19.11 um 14:30: FV Schwalbach vs. SV Hasborn

Hasborn 1:2 Homburg

Heimniederlage vs. Homburg II (1:2)
Am 16. Spieltag der Schröder-Liga Saar hatte unsere erste Mannschaft den FC 08 Homburg II zum letzten Heimspiel vor dem Jahresende im Waldstadion zu Gast. Von der ersten Minute an starteten die Jungs von Trainer Heiko Wilhelm motiviert in die Partie. Nach Chancen auf beiden Seiten ging Homburg nach 17. Minuten mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gelang es unseren Jungs trotz großem Einsatz nicht mehr den Ausgleichstreffer zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit war unsere erste Mannschaft gewillt den Rückstand aufzuholen und warf nochmals alles in die Wagschale. Allerdings erhöhrte Homburg bereits nach zwei gespielten Minuten durch Ercan auf 2:0. Mit einer spielerisch und kämpferisch ansprechenden Leistung konnte unsere erste Mannschaft noch in der 78. Minute durch Lenhardt den 2:1 Anschlusstreffer erzielen. Für mehr reichte es allerdings nicht.
Nach der Niederlage rangiert unsere erste Mannschaft mit 25 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Kopf Hoch weitergehts!
Kommende Spiele in der Schröder-Liga Saar:
– So, den 13.11 um 14:30: FV Siersburg vs. SV Hasborn
– Sa, den 19.11 um 14:30: FV Schwalbach vs. SV Hasborn

SV Hasborn 2:2 SG Nohfelden-Wolfersweiler 2

Am gestrigen Sonntag war die SG Nohfelden-Wolfersweiler 2 zu Gast im Waldstadion. Die Mannschaft von Trainerduo Thomas Holz und Sebastian Böhmer wollte mit einem Dreier wieder Anschluss an die oberen Tabellenplätze finden. Dementsprechend waren die Erwartungen gegen das Tabellenschlusslicht hoch. Doch es kam wie so oft anders als erwartet, denn bereits nach nur neun Minuten musste man den 1:0 Rückstand hinnehmen. 20 Minuten später konnte Manuel Schirra den 1:1 Ausgleich erzielen, nachdem er elegant den gegnerischen Torhüter umdribbelt hatte. Danach passierte lange nichts mehr und die Zuschauer sahen eine offene Partie, in der beide Mannschaften sich schwer taten, klare Torchancen zu erarbeiten. Zehn Minuten vor Schluss konnte Matthias Gard den 2:1 Führungstreffer erzielen, wodurch sich die Partie letztlich doch zum guten zu wenden schien. Doch keine fünf Minuten später erzielte Nohfelden-Wolfersweiler den 2:2 Ausgleich, was zugleich den Endstand und die Punkteteilung markierte.

Mitgliederversammlung des SV Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler

Mitgliederversammlung des SV Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler
Sonntag, den 20.11.2022 um 15.00 Uhr im Clubheim am Waldstadion.
Tagesordnung:
  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Feststellung der Zahl der anwesenden Mitglieder
  3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  4. Ehrung verdienter Mitglieder
  5. Bericht Spielausschuss
  6. Bericht Geschäftsbetrieb/Finanzen
  7. Bericht Organisation
  8. Bericht Jugend / JFG
  9. Berichte der Trainer
  10. Aussprache zu den Berichten
  11. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  12. Neuwahl eines Kassierers
  13. Verschiedenes

Fahrt in der Weihnachtszeit zu bekannten Weihnachtsmärkten

Fahrt in der Weihnachtszeit zu bekannten Weihnachtsmärkten
In der Vorweihnachtszeit bietet der Förderkreis des SV Hasborn für alle Interessierten eine ganz besondere Fahrt zu bekannten und sehr beliebten Weihnachtsmärkten an.
Folgende Weihnachtsmärkte stehen auf dem Programm:
  • Seiffen und Annaberg-Buchholz (zwei wunderschöne Weihnachtsmärkte im Erzgebirge)
  • Striezelmarkt in Dresden
  • zwei Weihnachtsmärkte im Spreewald (Lübbenau und Lehde), die im Rahmen einer Kahnfahrt auf den Spreewald-Armen besucht werden
  • Weihnachtsmarkt in Erfurt
Der Besuch dieser 6  Weihnachtsmärkte wird für alle ein ganz besonderes Erlebnis sein. Abfahrt ist in der Nacht vom 30. November (Mittwoch) auf 1. Dezember (Donnerstag) um Mitternacht. Die Rückfahrt ist am Sonntag 4. Dezember, gegen 22 Uhr wird die Reisegruppe wieder im Saarland sein. Somit verbleiben uns 4 ganze Tage in Dresden und Umgebung bzw. in Thüringen, um die wunderschönen Weihnachtsmärkte und auch die entsprechenden Städte kennen zu lernen. Vor allem Dresden ist gerade in der Weihnachtszeit mit seinen zahlreichen weihnachtlichen Aktivitäten etwas ganz Besonderes. Das Hotel ist 20 km vom Zentrum Dresdens entfernt, in Großharthau (Hotel Kyffhäuser).
Der Preis für die komplette Fahrt beträgt 390 € pro Person. In diesem Preis sind folgende Leistungen enthalten:
  • alle Fahrten in einem modernen Reisebus
  • Halbpension im Hotel Kyffhäuser mit Frühstücksbuffet und abends 3 Gang Menü; zusätzliches Frühstück am Donnerstag im Erzgebirge
  • Kahnfahrt im Spreewald zu den Weihnachtsmärkten in Lübbenau und in Lehde
Das Interesse an dieser besonderen Fahrt ist sehr groß, daher wird um baldige Anmeldung gebeten. Da das Hotel uns nur ein bestimmtes Zimmerkontingent zur Verfügung stellen kann, ist leider die Unterbringung in Einzelzimmern nicht möglich.
Anmeldungen bzw. nähere Informationen unter r-gessner [at] web [dot] de oder 0163 33 81 605, gerne auch über WhatsApp.
Veranstalter der Fahrt ist die Gemeinschaft zur Förderung des SV Hasborn in Zusammenarbeit mit einem regionalen Reiseunternehmen.

Auswärtsniederlage in Quierschied und Unentschieden in Bliesen

Auswärtsniederlage in Quierschied (3:0)
Am 15. Spieltag der Schröder-Liga Saar gastierte unsere erste Mannschaft beim Spvgg Quierschied. Von der ersten Minute an starteten die Jungs von Trainer Heiko Wilhelm motiviert in die Partie und versuchten das Ruder an sich zureisen. Nach Chancen auf beiden Seiten ging Quierschied noch in der ersten Halbzeit durch den ehemaligen Hasborner Lukas Mittermüller mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause bekam Lukas Hasenfratz noch eine 10. Minuten Strafe.
Nach der Halbzeit war unsere erste Mannschaft gewillt den Rückstand aufzuholen und warf nochmals alles in die Waagschale. Allerdings wusste Quierschied die Zeitstrafe auszunutzen und ging nach 5 gespielten Minuten in der 2. Halbzeit durch Klyk mit 2:0 in Führung. Den Endstand zum 0:3 erzielte Brückner nach rund 65. Minuten.

Nach der Niederlage rangiert unsere erste Mannschaft mit 25 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Kopf Hoch weitergehts!

Kommende Spiele in der Schröder-Liga Saar:
– Sa, den 05.11 um 15:30: SV Hasborn vs. FC 08 Homburg II
– Sa, den 13.11 um 14:30: FV Siersburg vs. SV Hasborn
Unentschieden in Bliesen (1:1)
Am vergangenen Sonntag spielte unsere zweite Mannschaft auswärts in Bliesen. Jonas Stillenmunkes und Luca Jäckel standen neu in der ersten Elf. Nach bereits 5 Minuten sollte unsere zweite Mannschaft mit 0:1 in Führung gehen. Ein Einwurf von Jens Bohnenberger wurde durch einen gegnerischen Spieler an den zweiten Pfosten verlängert. An diesem stand der Torschütze Cedric Collet vollkommen unbedrängt und erzielte die Führung für unsere zweite Mannschaft. Unsere zweite Mannschaft machte nach der Führung Druck und sollte sich noch ein paar Möglichkeiten herausspielen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit sollte unsere zweite Mannschaft sich noch einmal eine Großchance herausspielen. Luca Jäckel lief, durch einen Verteidiger bedrängt, auf den Torwart zu und müsste nur noch auf den in der Mitte freistehenden Spieler rüber legen. Er verpasste den richtigen Zeitpunkt und so wurde aus dieser Chance nichts. Im direkten Gegenzug sollte durch einen Fehler in der Abwehr Bliesen den Ausgleich erzielen können. In der zweiten Halbzeit konnten beide Mannschaften zwar keine Tore mehr erzielen, aber unsere zweite Mannschaft hätte es verdient gehabt durch das Übergewicht an Chancen als Sieger vom Platz zu gehen.
Nach dem Unentschieden rangiert unsere Zwoot mit 20 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz.
Kommende Spiele in der Bezirksliga:
– So, den 06.11 um 14:30: SV Hasborn II vs. SG Nohfelden-Wolf. II
– So, den 13.11 um 14:30: SG Peterberg vs. SV Hasborn II

Kantersieg gegen Rastpfuhl (6:0)

Am 14. Spieltag der Schröder-Liga Saar gastierte der FC Rastpfuhl im Waldstadion. Von der ersten Minute an starteten die Jungs von Trainer Heiko Wilhelm motiviert in die Partie und belohnten sich bereits nach 13. Minuten mit dem 1:0 durch Eigengewächs Niclas Scholl. Im Anschluss entwickelte sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit eine Partie auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten und einem leichten Übergewicht für unsere erste Mannschaft. Dies spiegelte sich auch in der 42. Minute wieder als Niclas Scholl mit seinem Doppelpack für den 2:0 Halbzeitstand sorgte.
Nach der Halbzeit war unsere erste Mannschaft gewillt die Führung auszubauen und nichts mehr anbrennen zu lassen. Nach der roten Karte für die Gäste in der 55. Minute verwandelte Co-Spielertrainer Küss den fälligen Strafstoß souverän zum 3:0. In der Folge spielten sich unsere Jungs in einen Rausch und kontrollierten die Partie. Johannes Gemmel erhöhte in der 65. Minute auf 4:0. Kurz darauf erzielte Niclas Scholl einen Hattrick und das 5:0 für den RWH. Den Schlusspunkt zum 6:0 setzte wiederrum Johannes Gemmel mit seinem 2. Tor des Tages.
Nach dem Kantersieg rangiert unsere erste Mannschaft mit 25 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Gratulation Jungs zu einer tollen Leistung!
Kommende Spiele in der Schröder-Liga Saar:
– Sa, den 29.10 um 16:30: SPVGG Quierschied vs. SV Hasborn
– Sa, den 05.11 um 15:30: SV Hasborn vs. FC 08 Homburg II

Torfestival gegen Hoof-Osterbrücken (6:2)

Unsere zweite Mannschaft war am vergangenen Wochenende zu Hause gegen Hoof-Osterbrücken im Einsatz. Nach der Derbyniederlage gegen Sotzweiler waren die Jungs von Böhmer/Holzi von Beginn an fokussiert und wollten endlich wieder drei Punkte einfahren. Bereits nach 15. Minuten gingen Sie durch das Tor von Steffen Wilhelm mit 1:0 in Führung. Rund 10. Minuten später war es Routinier Schirra der sehenswert auf 2:0 erhöhte. In der 35. und 42. war es wieder Steffen Wilhelm der 2 Foulelfmeter ganz abgezockt verwandelte und somit den 4:0 Pausenstand sowie einen Hattrick erzielte.
Kurz nach der Halbzeitpause meldeten sich die Gäste mit dem 4:1 in der 45. Minute in der Partie zurück. In der 61. Minute konnten Sie sogar nochmal auf 2:4 verkürzen. Doch Cedric Collet beendete kurz darauf die Aufholjagd der Gäste und erhöhte auf 5:2. Den Schlusspunkt in der Partie setzte Spielertrainer Sebastian Böhmer in der 82. Minute mit dem 6:2 Endstand.
Nach dem grandiosen Heimsieg rangiert unsere Zwoot mit 19 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Gratulation zu einer tollen Leistung.
Kommende Spiele in der Bezirksliga:
– So, den 30.10 um 15:00: SV Bliesen vs. SV Hasborn II
– So, den 06.11 um 14:30: SV Hasborn II vs. SG Nohfelden-Wolf. II
Unsere beiden Mannschaften freuen sich auf eure Unterstützung.

Die Mitgliederversammlung des RWH steht an !

Mitgliederversammlung des SV Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler

Sonntag, den 20.11.2022 um 15.00 Uhr

im Clubheim am Waldstadion

 

 

Tagesordnung:

 

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Feststellung der Zahl der anwesenden Mitglieder
  3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  4. Ehrung verdienter Mitglieder
  5. Bericht Spielausschuss
  6. Bericht Geschäftsbetrieb/Finanzen
  7. Bericht Organisation
  8. Bericht Jugend / JFG
  9. Berichte der Trainer
  10. Aussprache zu den Berichten
  11. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  12. Neuwahl eines Kassierers
  13. Verschiedenes