Bezirksliga St.Wendel: SG Marpingen/Urexweiler II – SV Hasborn II 0:2 (0:1)
Am vierten Spieltag der Bezirksligasaison 2016/2017 tausche der RWH das Heimrecht mit der SG Marpingen-Urexweiler II, die an diesem Spieltagwochenende die historische Marienkirmes feiern – eine selbstverständliche Geste im Fußball!! (mehr …)
Karlsbergliga Saarland: SV Hasborn – VfL Primstal 0:2 (0:0)
Der VfL Primstal hat seinen Anspruch, die fußballerische Nummer eins im Nordsaarland zu sein durch einen 2:0-Sieg beim Lokalrivalen SV Hasborn zementiert.
Dabei begann die Partie im mit rund 900 Zuschauern gefüllten Waldstadion zunächst zerfahren. (mehr …)
Bezirksliga St.Wendel: SG Ottweiler – SV Hasborn II 2:3 (1:0)
Im dritten Spiel der Bezirksligasaison traf der RWH II auf die Spielgemeinschaft aus Ottweiler. Mit viel Rückenwind trat man die Reise ins ferne Ottweiler an, ein Team, welches alles andere als zufrieden mit dem Saisonstart sein kann – 1 Punkt aus 2 Spielen. Auch Hasborn brauchte zwingend einen weiteren Sieg, um von einem soliden Saisonstart sprechen zu können.
Karlsbergliga Saarland: DJK Bildstock – SV Hasborn 1:4 (1:1)
Nachdem der SV Hasborn unter der Woche gegen Brebach die ersten drei Punkte der Saison eingefahren hatte, ging es für Mathäus Gornik und seine Mannschahft nun eine Woche vor dem Heimderby gegen Primstal zur DJK Bildstock. Bildstock, von vielen Saarlandligatrainern als Meisterschaftsanwärter gehandelt, hatte einen klassischen Fehlstart in die Saison, mit Niederlagen gegen Elversberg II und Herrensohr, hingelegt und stand bereits zu einem frühen Saisonzeitpunkt gehörig unter Druck.
Fernando da Silva wechselt an den Schaumberg
Der SV Hasborn freut sich, die Verpflichtung von Fernando da Silva Carl, der zuletzt in der U19-Bundesligamannschaft des 1.FC Saarbrücken aktiv war, verkünden zu können. Der 18-jährige Losheimer mit brasilianischen Wurzeln ist in der Offensive variabel einsetzbar und steht dem Team von Mathäus Gornik ab sofort zur Verfügung.
Karlsbergliga Saarland: SV Hasborn – SC Brebach 2:0 (1:0)
Erleichterung war auf den Gesichtern der meisten Hasborner Spieler zu sehen als endlich der Schlusspfiff in der Saarlandligabegegnung gegen den SC Brebach ertönte. Auch Spielertrainer Mathäus Gornik strahlte von einem Ohr zum anderen: „Ich bin wahnsinnig froh, dass wir heute gewonnen haben. Das war eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Spiel in Lebach; wir standen hinten gut und waren vorne durch Konter gefährlich.“
Bezirksliga St.Wendel: SV Hasborn II – SG Oberkirchen/Grügelborn 9:2 (1:1)
Im zweiten Spiel der noch jungen Bezirksligasaison trafen die Rot Weißen auf den Aufsteiger SG Oberkirchen/ Grügelborn. Im ersten Spiel gewannen diese gegen SG Hirstein-Gehweiler deutlich mit 4:1.
In Hasborn war man also gewarnt, allerdings auch hoch motiviert, die Auftaktniederlage zu egalisieren und die ersten drei Punkte einzufahren.
Bezirksliga St.Wendel: SG Scheuern/Steinbach/Dörsdorf 4:2 (0:1)
Am ersten Spieltag der Bezirksliga St. Wendel trafen die beiden Absteiger der letzten Saison aufeinander. Für beide Vereine änderte sich in der Sommerpause einiges. Der SV Scheuern ging eine Spielgemeinschaft mit Steinbach/Dörsdorf ein. Der SV RW Hasborn verpflichtete einen neuen Trainer, Johannes Bohlen. Dieser hatte die zweite Garde des RWH in fünf intensiven Wochen auf die nun kommende Saison vorbereitet. (mehr …)
Karlsbergliga Saarland: Erste Mannschaft unterliegt mit 1:4 in Lebach
Nach dem VfL Primstal hat mit dem SV Hasborn auch das zweite Team aus dem Landkreis den Saisonstart gehörig vergeigt. Die Rot-Weißen unterlagen dem Aufsteiger SG Lebach/Landsweiler im Auftaktmatch deutlich mit 1:4. (mehr …)
Das große Trainerinterview mit Mathäus Gornik vom SV Hasborn auf wndn.de
Wndn: Hallo Mathäus, schön dass du inmitten der Saisonvorbereitung Zeit für ein Interview gefunden hast. Wie zufrieden bist du denn bisher mit der Vorbereitung deiner Mannschaft?
Mathäus Gornik: Zum größten Teil zufrieden muss man sagen. Alle Spieler sind im Training engagiert, trotz der beruflichen Belastung, die sie zusätzlich noch aushalten müssen. Das Schöne ist auch, dass wir auf jeder Position einen gewissen Konkurrenzkampf haben, was das Niveau im Training natürlich zusätzlich noch nach oben treibt. Probleme hatten wir ein wenig auf der Torhüterposition, weil Thomas Huber und Fabian Schug zeitweise verletzt waren und Christian Reiter auch beruflich mit Adidas unterwegs war. (mehr …)