Schröder-Liga Saar: VfL Primstal – SV Hasborn 0:1 (0:0)
Endlich! Unsere erste Mannschaft hat im fünften Saisonspiel den ersten Sieg eingefahren. Und das ausgerechnet im Derby beim VfL Primstal. Das Spiel begann für ein Derby typisch: Schon nach vier Minuten sah Primstals Kapitän Marc Pesch nach hartem Einstiegen gegen sein Hasborner Counterpart Christian Lensch an der Mittellinie die erste gelbe Karte der Partie. Die erste echte Großchance der Begegnung verzeichneten ebenfalls die Gastgeber als Julian Scheid nach 37 Minuten auf einmal frei vor Simon Graf auftauchte, den Ball an diesem aber nicht vorbei bringen konnte. Im direkten Gegenzug scheiterte Johannes Gemmel mit einem Schuss aus 15 Metern halbrechter Position am gut reagierenden Primstaler Schlussmann Simon Holz. Vier Minuten vor der Pause war es erneut Julian Scheid, der den Ball aus acht Metern über das Hasborner Tor schoss. Eine Schlüsselszene der Partie ereignete sich dann unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff: Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte spielte Johannes Geßner einen Flugball an der linken Seitenlinie entlang in Richtung Steffen Lenhardt, der sich ein Sprintduell mit Marc Pesch lieferte. Der Primstaler war zuerst am Ball, klärte diesen jedoch mit dem Oberarm ins Seitenaus. Schiedsrichter Thorben Rech sah hierin ein strafbares Handspiel und schickte den VfL-Kapitän mit der Ampelkarte vorzeitig zum duschen. Infolge des anschließenden Freistoßes hatte Lukas Hasenfratz noch einmal die Riesenchance für eine Hasborner Pausenführung zu sorgen, schob den Ball jedoch freistehend aus kurzer Distanz am langen Pfosten vorbei.
In der Halbzeitpause wechselte VfL-Coach Andreas Caryot doppelt aus, um seine nun dezimierte Abwehr zu stabilisieren. Karsten Rauber und Jakob Dewald ersetzten Pascal Limke und Marvin Simon. In den ersten 20 Minuten des zweiten Durchgangs passierte zunächst wenig, der RWH war jedoch ob der numerischen Überzahl nun die aktivere Mannschaft. In der 65. Spielminute setzte sich Gianluca Forkel auf der rechten Seite durch und spielte den Ball von der Grundlinie zurück in Richtung des Zentrums des Sechzehners. Dort lauerte Steffen Wilhelm, der den Ball nur mit seinem schwächeren rechten Fuß traf, Simon Holz aber dennoch zu einer Parade zwang, um den Einschlag im Tor zu verhindern. Die nachfolgende Ecke führte der RWH kurz aus. Johannes Gemmel spielte auf Lenhardt, der wieder auf Gemmel prallen ließ und dieser flankte zentral in den Sechzehner hinein. Dort stimmte die Primstaler Zuordnung nicht, sodass sich der lange Marvin Schön mutterseelenallein in die Höhe schrauben und den Ball per Kopf ins Tor wuchten konnte. Torwart Holz war ohne Abwehrchance. Primstal bemühte sich nun zwar, wieder offensiv für Gefahr zu sorgen, konnte gegen eine stabile Hasborner Defensive jedoch kaum Chancen kreieren. Stattdessen hatte Sven Görgen in der Schlussphase noch zweimal die Gelegenheit, für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Da er diese jedoch nicht nutzte, mussten die Rot-Weißen noch bis zum Ende zittern, bis der erste Dreier der Saison endlich amtlich war.
Co-Trainer Maximilian Alt war nach dem Spiel stolz auf die Mannschaft: „Wir haben sehr gut gekämpft und gezeigt, dass wir diesen Derbysieg heute mehr wollten als der Gegner. Diese Leistung müssen wir nun in den nächsten Spielen bestätigen.“ Hierfür hat unsere erste Mannschaft bereits am Mittwoch Gelegenheit, wenn man in der 2. Runde des Sparkassenpokals Saar bei Bezirksligist SG Dirmingen/Berschweiler zu Gast ist. Am nächsten Samstag ist dann der FV Siersburg zum Kirmesspiel im Waldstadion zu Gast.
VfL Primstal: Holz – Finkler, Pesch, Limke (Rauber), Caryot, Scherer, Simon (J. Dewald), Scheid (N. Schulz), F. Schröder (H. Schröder), M. Dewald, da Silva Carl (J. Schulz)
SV Hasborn: Graf – S. Wilhelm (Blass), Forkel, Lensch, Rettenberger, Gemmel, Schön, Görgen (Backes), Geßner, Lenhardt (Scholl), Hasenfratz (Nackas)
Tor: 0:1 Marvin Schön (65.)
Gelb-Rot: Marc Pesch (44.)