Kreisliga: SV Hasborn III – SV Baltersweiler II 4:1

Am 10. Spieltag traf unsere dritte Mannschaft im heimischen „Rote-Erde-Stadion“ auf den SV Baltersweiler.
Nach dem Dämpfer im letzten Heimspiel gegen Niederkirchen war die Mannschaft gewillt wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
So begannen die Rot-Weißen druckvoll und hatten gleich zu Beginn mehrere Einschussmöglichkeiten.
Jörg Feid war es dann, der nach einer Hereingabe von Dominik Schmitt nach 10 Minuten die Führung erzielen konnte. Nur 5 Minuten später glichen die Gäste durch einen Freistoß aus knapp 30m völlig überraschend aus. Der RWH ließ sich davon aber nicht beirren und konnte nur wenige Augenblicke später, nach Vorarbeit von Christian Hoffmann, durch Kapitän Schmitt den erneuten Führungstreffer erzielen. In der Folgezeit verflachte die Partie etwas und man ging mit einer 2:1 Führung in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen nichts. Die Dritte war zu jeder Zeit Herr der Lage und folgerichtig fiel auch der nächste Treffer für den RWH. Dominik Schmitt erzielte mit einem sehenswerten Linksschuss das 3:1 und sorgte somit für eine kleine Vorentscheidung. Die Schlussphase blieb bis zur 85min ereignislos, doch dann gab es für die Zuschauer noch ein ganz besonderes Ereignis zu bestaunen. Der kurz zuvor eingewechselte Silberrücken, die Erfahrung in Person Arno „Gummi“ Krächan versetzte Fans und Mitspieler in Extase. Nach einer Flanke vom Jüngsten auf dem Felde, Julien Schmitt, stand der Älteste der Henkes-Mannen goldrichtig und konnte mit ganzem Können und der geballten Erfahrung aus gefühlt 1000 Kreisligaspielen das 4:1 und damit den Endstand erzielen.
Ein großes Kompliment geht vorallem an die Defensive um Luca Heib, Jonas Kirsch, Bastian Alt und Jens Kasper, die der gegnerischen Mannschaft keinen einzigen Torschuss mehr gewährte.
Besonders Erfreulich waren auch die Comebacks von Christopher Lambert und Julien Schmitt.
Ein hochverdienter Sieg endete anschließend mit schönen Stunden im heimischen Clubheim, wo die Siege der Reserveteams gebührend gefeiert wurden.

31. Oktober 2016