Traditionsspiel war ein voller Erfolg

Die Akteure des Traditionsspiels

Zu Ehren des altehrwürdigen Hartplatzes fand im Anschluss an das letzte Pflichtspiel der 3. Mannschaft, welches diese nach einem harten Kampf mit 3:2 für sich entscheiden konnte, das Traditionsspiel statt. Die beiden Teams gespickt mit ehemaligen Legenden der Oberliga und der 2. sowie 3. Mannschaft lieferten sich zum Abschluss nochmal einen rasanten Fight, der die zahlreich erschienen Zuschauer im wahrsten Sinne des Wortes von den leider nicht mehr verfügbaren Sitzen des Estadio Terra Rossa riss. Doch bevor wir zu den zahlreichen Ereignissen des Spiels zwischen Team Rot und Team Blau/Grün kommen, wollen wir das Schiedsrichtergespann Schmitt/Weber loben, die trotz einiger strittiger Szenen den Videobeweis nicht benötigten und eine tadellose Leistung über die 60 Minuten zeigten.

Angeführt von Ihren beiden Capitanos Werner Besch (Footz) und Guido Bommer liefen beide Teams zum letzten Mal im Estadio ein und begrüßten die rund 150 Zuschauer auf der Roten Erde. Der Anstoß, der extra den beiden Ikonen der Hasborner Clubgeschichte gewidmet wurde und in einem Sololauf von Footz inklusive eines Torerfolges münden sollte, ging schonmal schief und endete in einem gepflegten Spielaufbau seitens Team Blau. Nach 20 laufintensiven Minuten in denen die beiden zusammengewürfelten Mannschaften sich taktisch beäugten und eher die Wechsel als Torraumszenen die Zuschauer in Euphorie versetzten, fasste sich Sascha Maldener, der einstige Headcoach der Hasborner Reserve, ein Herz und dreschte das Ding unhaltbar in den linken Winkel. Eric Theis, der zuvor wüst von Timo Noss niedergestreckt wurde, kam aus dem staunen nicht mehr heraus und schaute dem Ball bis zum Einschlag chancenlos hinter her. Unter dem Jubel der Zuschauer verabschiedeten sich beide Mannschaften in die wohlverdiente Halbzeitpause und verlangten von den Organisatoren ein kühles blondes frischgezapftes Bier.

Die zweite Halbzeit begann mit einem wutentbrannten Sturmlauf von Blau, der auch schnell mit einer 3:1 Führung belohnt wurde. Die Torschützen sind mangelndes Spielberichts bis heute nur von hören und sagen bekannt und den meisten schon wieder entfallen. Die wohl prägendste Szene ereignete sich in der 45 Minute, als Footz mit einem Slalomlauf wie Felix Neureuther einst die Abwehrspieler wie Fahnenstangen stehen ließ, Scott Sterling zum 1vs1 herausforderte und den Ball per Lupfer im Fallen an dem herausstürmenden Keeper in die Maschen buxierte. Ein Jubel brandete im weiten Rund auf und Footz wurde wie einst Messi mit langgezogenen Sprechchören gefeiert. Wie vor wenigen Tagen aufgezeigtes Bildmaterial bestätigte, konnte Keeper Finkler froh sein, dass der Ball im Tor landete und er nach seinem klaren Foulspiel an Footz an einer roten Karte vorbeikam. Ein weiteres Highlight in der Schlussphase lieferte der El Presidente des FC Bayern Fanclub Hasborn-Dautweiler, der den Ball per Vollspann vom Elfmeterpunkt so hoch über die Maschen beförderte, wie einst Christian Hoffmann das Leder neben dem Tor platzierte. Als unsere erste Mannschaft nach einem Ausrutscher von Marpingen kurz vor Abpfiff offiziell die Meisterschaft gewann, beendete Schiedsrichter Helmut Schmitt kurz darauf die Partie beim Spielstand von 7:4 für Team Blau. Ab diesem Zeitpunkt herrschte bei Freibier Jubel Trubel Heiterkeit. Zum goldenen Abschluss des Tages bekamen alle Beteiligten ein Glas letztes Stück Rote Erde überreicht und verabschiedeten den Hartplatz mit einem stimmgewaltigen You`ll Never Walk Alone.

Legenden Team Rot: Kasper/Finkler (TW), Bassi, El Sasch, Henkes, Alt B., Bommer, Noss, Alt M., Baus, Schmitt D., Finkler, Perius, Maldener, Hoggatz, Besch, Zick

Legenden Team Blau: Theis (TW), Schirra, Mara, Huwer, Feid, Holzi, Jäckel, Schmitt H., Frisch, Quack, Koltes, Footz, Heck, Schmitt J., JP, Braun

22. Mai 2019