Verbandsliga: Erste geht mit Rückenwind in die beiden Top-Spiele
Am Tag der Deutschen Einheit bekam es die erste Mannschaft des RWH mit dem SV Habach zu tun. Nach zwei Niederlagen in Folge (Pokal und Liga) konnte die Mannschaft von Pascal Bach erstmals wieder dreifach punkten.
Die Zuschauer sahen ein weitestgehend unspektakuläres Verbandsliga-Spiel. In der ersten Halbzeit war der RWH das aktivere Team und kam zu ein paar Abschlüssen. Von wirklich zwingenden Aktionen konnte aber nicht die Rede sein. Die Gäste agierten sehr passiv und beschränkten sich auf wenige Konter, die aber keine Gefahr darstellten.
Der zweite Spielabschnitt war dann ausgeglichener. Den größeren Ballbesitz-Anteil hatte weiterhin der RWH, Kapital daraus schlagen konnte er aber nicht. Es gab kaum Torraumszenen, auf beiden Seiten schlichen sich zudem viele technische Fehler ein, wodurch kaum Spielfluss zustande kam. Mit der Einwechslung von Max Schaadt kam dann ein neuer Impuls ins Hasborner Spiel. Der A-Jugendliche übernahm sofort Verantwortung und fügte sich bestens ein. Eine gute Viertelstunde vor dem Ende dezimierten sich die Gäste selbst durch eine gelb-rote Karte. Ein paar Minuten später war es Mischa Theobald, der eine einstudierte Eckball-Variante im Tor der Gäste unterbringen konnte. Am Ende des Spiels reichte sein Tor für den Sieg, da der RWH erstmals seit dem Kirmesspiel gegen Limbach wieder eine weiße Weste behielt.
Trainer Pascal Bach sprach nach dem Spiel von einem „wichtigen Sieg“, um mit Selbstbewusstsein in die nächsten Partien zu gehen. Am Sonntag spielt man gegen die SG Marpingen-Urexweiler, die der Trainer leicht favorisiert. „Die SG hat in den letzten Spielen den stabileren Eindruck gemacht, zudem haben wir einige Ausfälle zu beklagen. Außerdem haben sie ein Heimspiel.“ Eine Woche später geht es dann gegen den derzeitigen Tabellenführer Lebach/Landsweiler weiter.