Verbandsliga: VfB Theley – SV Hasborn 2:2
Nach drei Siegen in Folge, zuletzt gegen die beiden unmittelbaren Tabellennachbarn, ging der SV Hasborn mit reichlich Rückenwind ins erste Schaumberg-Derby seit Jahren. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde sorgte Steffen Lenhardt für die Führung, als er nach einem Eckball am Elfmeterpunkt lauerte und die Kugel anschließend versenkte. Es war das siebte Saisontor des Neuzugangs. Abgesehen von dem Treffer sahen die gespannten Zuschauer eine magere Vorstellung beider Schaumberg-Clubs. Zur zweiten Hälfte war Trainer Pascal Bach gezwungen, den Torschützen des 1:0 auszuwechseln. Lenhardt hatte sich kurz vor dem Seitenwechsel an der Hand verletzt. Wir wünschen an dieser Stelle eine schnelle und gute Genesung! Der eingewechselte Steffen Hoffmann fügte sich zur Freude des Hasborner Anhangs bestens ein und sorgte mit seiner Flanke dafür, dass Gabriel Grasmück nach 51 Minuten den zweiten Treffer des Tages erzielen konnte. Beim darauf folgenden Anschlusstreffer der Gäste präsentierte sich der RWH hingegen schläfrig. Andreas Oberhauser profitierte bei seinem Freistoß davon, dass die Hasborner Mauer sich noch nicht optimal ausgerichtet hatte und traf per Direktschuss zum 1:2. Kurz darauf scheiterte RWH-Torjäger Lukas Biehl nur knapp vor dem Tor der Gastgeber, fast hätte er den Zwei-Tore-Vorsprung wiederhergestellt. Nur wenige Augenblicke später rächte der VfB dann die mangelnde Chancenverwertung und kam durch Sebastian Piotrowski zum Ausgleich, der letztlich auch nach der vollen Spieldistanz auf dem Papier stand.
Einen Erklärungsansatz für die Punkteteilung sah Trainer Pascal Bach in den vorigen Partien: „Wir hatten zwei Begegnungen hinter uns, in denen wir bis an unsere Grenzen gegangen sind. Vielleicht hat uns daher etwas die Energie gefehlt. Trotzdem war das heute natürlich viel zu wenig. Wir müssen uns letztendlich vorwerfen lassen, die Führung nicht verteidigt zu haben.“