Verbandsliga: Zweites Unentschieden in Folge
Für unsere erste Mannschaft reichte es am Freitagabend gegen den SV Bliesmengen/Bolchen wieder nicht zu einem Sieg.
Erst drei Minuten waren gespielt als die Hausherren durch Jeremy Buch in Führung gehen konnten. Beim RWH blickte man in ratlose Gesichter angesichts des frühen Führungstors des SV. In der Folge entwickelte sich ein zähes Spiel, in dem hochkarätige Chancen auf beiden Seiten Mangelware waren. Nach 39 Minuten fand Michael Rauber dann Lukas Biehl, der kurzzeitig den Ausgleich erzielte. Nur fünf Minuten später landete der Ball wieder im Netz des RWH. Bei einem Ball in die Tiefe hatte der Hasborner Defensivverbund keinen Zugriff und Mathias Munz brachte die Gastgeber wieder in Führung.
Nach dem Seitenwechsel konnte der Tabellenführer sich dann deutlich steigern. Die Mannschaft schien angefressen und erspielte sich ein merkliches Übergewicht. Der SV Bliesmengen/Bolchen agierte zum Großteil nur noch mit Kontern und langen Bällen, echte Gefahr ging davon nicht mehr aus. Folgerichtig fiel nach 72 Minuten der verdiente Ausgleich durch Steffen Hoffmann, der zuvor von Steffen Lenhardt bedient worden war. Zehn Minuten vor dem Ende setzte Lukas Biehl mit seinem bereits elften Saisontreffer noch einen drauf und schweißte aus 20 Metern einen direkten Freistoß in die Maschen ein. Die erste RWH-Führung des Spiels hielt jedoch nicht lange und wenige Minuten später konnten die Gastgeber den Spielstand nach einem Eckball wieder egalisieren. In der 90. Minute folgte sogar der nochmalige Führungstreffer für den SV. Steffen Hoffmann konnte die drohende Niederlage in der zweiten Minute der Nachspielzeit noch abwenden und sorgte für den 4:4-Endstand.
Trainer Pascal Bach äußerte sich nach dem Spiel wie folgt: „Das Bemühen war heute auf jeden Fall sichtbar, vor allem in der zweiten Halbzeit. Wenn man auswärts vier Tore schießt, dann kann auch eigentlich nicht alles schief gelaufen sein. Trotzdem ist es ärgerlich trotz der vielen Tore am Ende nicht gewonnen zu haben. Ich würde mir wünschen, dass wir in manchen Situationen gelassener Fußball spielen und nicht in Hektik verfallen. Dann bin ich mir sicher, dass wir bald auch wieder Siege einfahren werden.“