Vorbereitung Kreisliga: SV Hasborn III – Svgg. Sötern 1:3 (1:0)

Willkommen zurück, liebe Leser und Freunde der dritten Garde des SV Rot-Weiß Hasborn. Sie lesen richtig: Ein Testspiel. Möglicherweise das erste Testspiel des RWH3 in den letzen 10 Jahren.

Beim Betreten der Kabine standen die Trainer vor einer ähnlich illustren Gemeinschaft wie die Gefährten aus „Der Herr der Ringe“. Herr „Aragorn“ Manuel Scholl ließ es sich nicht nehmen seine Mannen in die Schlacht zu führen. Beim Aufwärmen fühlte man sich wie bei den Bundesjugendspielen der Leichtathletik. Allerdings waren es nicht die Disziplinen Weitsprung oder Hochsprung, sondern Weitschuss und Hochschuss. DT, (Ja, auch er stand im Kader) der mit dem Förster im angrenzenden Wald unterwegs war, brachte die Fußbälle heil zurück zum Platz. Beim Verlesen der Aufstellung fiel auf, dass niemand in der Viererkette eine Trainingseinheit absolviert hatte seit Beginn der Vorbereitung, lediglich Christian Bommer streute in der Winterlethargie ein famoses Hallenturnier ein. A Jugend-Spieler Dustin Wilhelm begrüßte seinen Schiedsrichterkollegen beleidigend, hach die Jugend von heute…

Nun aber zum Spiel: Der RHW3 übernahm sofort Spielkontrolle und schnürte den A-Ligisten aus Sötern hinten ein. Paiuan Isso, ebenfalls A Jugend, konnte nach toller Vorarbeit vom nun 30-jährigen Lukas Ney einschieben. Nach der frühen Führung versäumte man es, weitere Großchancen zu verwerten. Lukas Ney, in der Rolle als Dominik Perius, traf oscarreif den Pfosten. Torhüter oder Gegenspieler waren da längst nicht mehr im Weg. Klaus Lauck, der unentschuldigt fehlte, hätte dieser Situation ein lautes „guck dir die scheiße mooo aaaan“ geschenkt. Sötern war inmitten der zweiten Halbzeit das cleverere und somit bessere Team. Die Gäste glichen nach einem feinen Spielzug aus. Kurz vor der Halbzeit dann ein sogenanntes „Tohuwabohu“ in der durchtrainierten Viererkette und Sötern erzielte das 1:2. Nach der Halbzeit musste der RWH (von Krämpfen geplagt) mehrfach umstellen und ließ Keeper Fabian Schug teilweise alleine gegen die Offensive der SpVgg spielen. Schug konnte mehrfach grandios abwehren. Dennoch fiel nach 65 Minuten das 1:3. Gegen Ende hatte man das Gefühl, dass alle vollkommen am Ende ihrer Kräfte waren. Von einem Fußballspiel war keine Rede mehr. Lediglich Daniel Risch konnte offensiv und auch defensiv(!!!) dagegenhalten. Der RWH3 konnte diesen Rückstand nicht mehr aufholen und verlor das Testspiel mit 1:3. Zum Rückrundenauftakt empfängt man die SG Gronig/Oberthal II.

Bis dahin eine schöne Zeit, bis es wieder heißt: RWH3, sei auch DU dabei!

26. Februar 2020