Zweite Mannschaft gewinnt Auto-Müller-Cup in Freisen

turniersiegfreisen

Die zweite Mannschaft des SV Hasborn hat ebenso überraschend wie verdient den Auto-Müller-Cup des FC Freisen gewonnen!

Dabei überstand man die Vorrunde souverän mit drei Siegen aus drei Spielen und fand sich am Finaltag in einer Zwischenrundengruppe gemeinsam mit den Ligakontrahenten SG Hirstein/Gehweiler, SG Hoof/Osterbrücken und SG Linxweiler wieder. In der ersten Partie gegen Hirstein/Gehweiler dominierte die Truppe von Johannes Bohlen nach Belieben und gewann nach Toren von Patrick Kirsch, Marco Guthörl, Dominik Schmitt und Dominik Perius mit 4:0. Im zweiten Spiel gegen Hoof/Osterbrücken konnte man dann durch einen 4:2-Erfolg das sichere Erreichen des Halbfinales klar machen. Die Tore erzielten dreimal Patrick Kirsch, sowie Thomas Huber. Gegen Linxweiler ging es dann nur noch um die Gruppenplätze eins und zwei: Nach einem 3:3-Unentschieden gegen den Bezirksliga-Vierten, die Tore für Rot-Weiß erzielten Dominik Schmitt, Patrick Kirsch und Marvin Schön, musste man sich aufgrund des schlechteren Torverhältnisses mit Platz 2 begnügen, wodurch man im Halbfinale auf Topfavorit FC Freisen aus der Verbandsliga traf.
Die Turniergastgeber bestimmten von der ersten Minute an das Spielgeschehen, bissen sich jedoch an der vielbeinigen Hasborner Abwehr regelrecht die Zähne aus. Wie die Jungfrau zum Kinde kam dann aber unsere zweite Mannschaft zur Führung: Nach einem Abwurf von Timo Stresser setzte sich Patrick Kirsch gegen seinen Gegenspieler durch und erzielte das 1:0 für sein Team. Wenige Minuten später kam Freisen dann zum Ausgleich, was unsere Zweite aber nicht schockte. Stattdessen war es erneut Patrick Kirsch, der nach einer guten Einzelaktion kurz vor Schluss den Siegtreffer zum 2:1 markierte.
Im Endspiel wartete nun Titelverteidiger SG Schiffweiler/Landsweiler-Reden auf die Bohlen-Elf. Hasborn agierte zunächst sehr zurückhaltend, was Schiffweiler nach rund vier Minuten zur Führung nutzte. Kurze Zeit später gelang es dem RWH jedoch, durch Cedric Collet auszugleichen. Dieses Spiel aus Rückstand und Ausgleich fand dann noch zweimal statt, die Hasborner Tore erzielten Futsal-Erzherzog Maxi Alt und Gelegenheitsfeldspieler Thomas Huber, sodass es nach Ablauf der Zeit 3:3 stand. Im Siebenmeterschießen, das von je drei Schützen pro Team durchgeführt wurde scheiterte Dominik Perius für Hasborn am gegnerischen Torwart, im Anschluss setzte ein Schiffweiler Spieler den Ball an die Latte, sodass es zum KO-Schießen kam. Nachdem Timo Stresser im siebten Versuch einen Strafstoß von Schiffweiler parierte, trat schließlich Thomas Huber zum entscheidenden Siebenmeter an: Der etatmäßige Schlussmann donnerte den Ball unhaltbar in den Winkel und wurde sogleich unter eine Jubeltraube seiner Mitspieler begraben. Durch den Erfolg beim Freisener Hallenturnier sicherte sich der SV Hasborn neben dem Wanderpokal auch eine Siegprämie in Höhe von 500€. Trainer Johannes Bohlen konstatierte nach der Partie: „Das war für uns ein gelungener Abschluss der Hallenrunde. Ich möchte der Mannschaft ein großes Kompliment für die gezeigte Leistung und den Turniersieg machen. Mein besonderer Dank gilt außerdem Bastian Alt, der die Mannschaft in der Vorrunde während meiner Abwesenheit betreute.“

Vorrunde
SV Hasborn II – TuS Nohfelden 3:1
SV Hasborn II – STV Urweiler 3:0
SV Hasborn II – FSV Sitzerath 5:2

Zwischenrunde
SV Hasborn II – SG Hirstein/Gehweiler 4:0
SV Hasborn II – SG Hoof/Osterbrücken 4:2
SV Hasborn II – SG Linxweiler 3:3

Halbfinale
SV Hasborn II – FC Freisen 2:1

Finale
SV Hasborn II – SG Schiffweiler/Landsweiler-Reden 6:5 i.S (3:3)

31. Dezember 2016